PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
21/04/2016  |  By Nadja Frercksen

3 Fragen an … Alem Negash über Fasika

Heute möchten wir Ihnen Alem, unsere Haushälterin und Köchin, vorstellen. Nach 25 Jahren bei unserer Partnerorganisation Selam’s Children Village ist sie nun ein wichtiger Bestandteil unseres Teams in der PROJECT-E Hotelfachschule in Ayat. Mit ihrer enthusiastischen Art ist sie ein gutes Vorbild für unsere Studentinnen und wir sind sehr froh darüber, sie in unserem Team zu haben. Wir haben sie interviewt, um sie zu fragen, wie sie Fasika dieses Jahr verbringen wird.

 

Fasika ist das äthiopische Ostern, der Tag des Todes und der Auferstehung von Jesus Christus. Gleichzeitig ist es das Ende der 56 Tage währenden Fastenzeit und damit eines der wichtigsten Feste Äthiopiens. Während dieser Zeit nehmen orthodoxe Christen keine tierischen Produkte wie Fleisch und Milchprodukte zu sich und essen stattdessen vegetarische Gerichte, die zum Beispiel Linsen oder Bohnen enthalten. Da in Äthiopien eine andere Kalenderrechnung verwendet wird, wird Ostern etwa ein bis zwei Wochen später als im Westen gefeiert. Dieses Jahr findet Fasika am 1. Mai statt, und gilt wie immer als große Familienfeier. Karfreitag ist der erste Tag der Feierlichkeiten und markiert die Vorbereitung zum Fastenbrechen. Den ganzen Samstag über besuchen die Kirchgänger Gottesdienste, bis sie am Sonntag um 3 Uhr nachts das Fasten brechen. Für diesen besonderen Anlass wird traditionell ein Lamm oder ein Huhn geschlachtet, und verschiedene spezielle Gerichte vorbereitet. Dazu gehört auch das lokal zubereitete Getränk ‘Tej’, ein fermentierter Honigwein.

 

 

 

          1.  Was magst du am meisten an Fasika?

 ” Ich mag es, viele Freunde, Nachbarn und die ganze Familie um mich zu haben und zu bewirten. Da die meisten Äthiopier an Fasika nicht arbeiten müssen, ist es eine gute Möglichkeit, sich mit Verwandten und Freunden während der Festtage zu treffen. ”

 

          2.  Was kochst du zuhause für Fasika?

” Als eines der Hauptspeisen bereite ich ein traditionelles äthiopisches Gericht zu, das Doro wat [Hühncheneintopf] heißt. Außerdem gibt es Key Wat [Rindfleischeintopf], wofür der Mann des Hauses benötigt wird, um das Tier zu schlachten. Ein ganzes Tier zu kaufen, ist ziemlich teuer für eine einzelne Familie, daher teilen sich einige Familien die Kosten für ein Tier und teilen das Fleisch unter sich auf. ”

 

          3.  Wie viel Vorbereitungszeit benötigst du, um alles für Fasika vorzubereiten?

” Ich fange zwei Wochen vor Fasika an, Tella vorzubereiten – ein traditionelles äthiopisches Bier, das ich aus Gerste braue. Ich bereite es zu Hause vor und lasse es fermentieren, bevor ich es den Gästen nach dem Festmahl serviere. ”

 

Wenn Alem nicht gerade Vorbereitungen für Fasika trifft, kocht sie bei uns im Hospitality Institute für unsere Mitarbeiter und Studentinnen. Das Mittagessen ist nicht nur eine Pause um Energie zu tanken, sondern eine Wertschätzung von Alems Kochkünsten, die unsere Mitarbeiter für eine kurze Zeit aus ihren Büros in die Mittagssonne locken. Für unsere Studentinnen ist diese Zeit eine Möglichkeit ihre neu erlernten Fähigkeiten zu üben, während unsere Mitarbeiter und Volontäre ihre Injeras in Alems köstliche Soßen tunken.

cleaning earth eco battle volunteerism
Previous StoryWie PROJECT-E mein Leben bereichert hat – die Perspektive einer lokalen Volontärin
Next StoryPROJECT-E Get-Together: PEHI und AOSTD College kommen zusammen

Related Articles

  • Team Thursday - Elena
  • Project-E Team
    Team Thursday – Chale

Suche

Neueste Beiträge

  • Jihan
    Team Thursday – Jihan Donnerstag, 5, Jan
  • 93843E9C-7553-4762-B8F8-F52B14BFA840_1_201_a
    Team Thursday – Maximilian Donnerstag, 29, Dez
  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.