Heute möchten wir Ihnen Alem, unsere Haushälterin und Köchin, vorstellen. Nach 25 Jahren bei unserer Partnerorganisation Selam’s Children Village ist sie nun ein wichtiger Bestandteil unseres Teams in der PROJECT-E Hotelfachschule in Ayat. Mit ihrer enthusiastischen Art ist sie ein gutes Vorbild für unsere Studentinnen und wir sind sehr froh darüber, sie in unserem Team zu haben. Wir haben sie interviewt, um sie zu fragen, wie sie Fasika dieses Jahr verbringen wird.
Fasika ist das äthiopische Ostern, der Tag des Todes und der Auferstehung von Jesus Christus. Gleichzeitig ist es das Ende der 56 Tage währenden Fastenzeit und damit eines der wichtigsten Feste Äthiopiens. Während dieser Zeit nehmen orthodoxe Christen keine tierischen Produkte wie Fleisch und Milchprodukte zu sich und essen stattdessen vegetarische Gerichte, die zum Beispiel Linsen oder Bohnen enthalten. Da in Äthiopien eine andere Kalenderrechnung verwendet wird, wird Ostern etwa ein bis zwei Wochen später als im Westen gefeiert. Dieses Jahr findet Fasika am 1. Mai statt, und gilt wie immer als große Familienfeier. Karfreitag ist der erste Tag der Feierlichkeiten und markiert die Vorbereitung zum Fastenbrechen. Den ganzen Samstag über besuchen die Kirchgänger Gottesdienste, bis sie am Sonntag um 3 Uhr nachts das Fasten brechen. Für diesen besonderen Anlass wird traditionell ein Lamm oder ein Huhn geschlachtet, und verschiedene spezielle Gerichte vorbereitet. Dazu gehört auch das lokal zubereitete Getränk ‘Tej’, ein fermentierter Honigwein.
1. Was magst du am meisten an Fasika?
” Ich mag es, viele Freunde, Nachbarn und die ganze Familie um mich zu haben und zu bewirten. Da die meisten Äthiopier an Fasika nicht arbeiten müssen, ist es eine gute Möglichkeit, sich mit Verwandten und Freunden während der Festtage zu treffen. ”
2. Was kochst du zuhause für Fasika?
” Als eines der Hauptspeisen bereite ich ein traditionelles äthiopisches Gericht zu, das Doro wat [Hühncheneintopf] heißt. Außerdem gibt es Key Wat [Rindfleischeintopf], wofür der Mann des Hauses benötigt wird, um das Tier zu schlachten. Ein ganzes Tier zu kaufen, ist ziemlich teuer für eine einzelne Familie, daher teilen sich einige Familien die Kosten für ein Tier und teilen das Fleisch unter sich auf. ”
3. Wie viel Vorbereitungszeit benötigst du, um alles für Fasika vorzubereiten?
” Ich fange zwei Wochen vor Fasika an, Tella vorzubereiten – ein traditionelles äthiopisches Bier, das ich aus Gerste braue. Ich bereite es zu Hause vor und lasse es fermentieren, bevor ich es den Gästen nach dem Festmahl serviere. ”
Wenn Alem nicht gerade Vorbereitungen für Fasika trifft, kocht sie bei uns im Hospitality Institute für unsere Mitarbeiter und Studentinnen. Das Mittagessen ist nicht nur eine Pause um Energie zu tanken, sondern eine Wertschätzung von Alems Kochkünsten, die unsere Mitarbeiter für eine kurze Zeit aus ihren Büros in die Mittagssonne locken. Für unsere Studentinnen ist diese Zeit eine Möglichkeit ihre neu erlernten Fähigkeiten zu üben, während unsere Mitarbeiter und Volontäre ihre Injeras in Alems köstliche Soßen tunken.