In dieser Folge unserer Interviewreihe haben wir unsere Projektmanagerin Aida drei Fragen bezüglich ihrer Arbeitsmotivation, Gedanken zum Beginn des Schuljahres und Wünsche für die Zukunft gefragt.
Aida ist seit März 2016 unsere Projektleiterin. Sie ist für die Verwaltung der Finanzen und Personal, des Unterrichts und des sozialen Programmes von PROJECT-E zuständig. Außerdem versucht sie die Qualität des Ausbildungprogrammes immer auf dem höchstmöglichen Niveau zu halten, in dem sie den Lehrplan kontinuierlich überarbeitet, neue Ideen für den Unterricht sammelt und die Mitarbeiter immer wieder von Neuem motiviert. Zusätzlich ist sie als Projektleiterin die erste Kontaktperson für neue Hotelpartner sowie zur äthiopischen Berufsschulagentur, über die unter anderem die Akkreditierung des Colleges läuft.
Als sie ihre Arbeit für PROJECT-E im März begann, war Äthiopien noch unbekanntes Terrain, da sie zuvor 25 Jahre in Deutschland gelebt hatte. Also musste sie sich erstmal wieder an die Leute und die neue Kultur gewöhnen. PROJECT-E ist die Basis für ihren neuen Lebensabschnitt in Addis Abeba.
1. Was motiviert dich am meisten bei PROJECT-E?
” Seit ich hier arbeite, habe ich gemerkt, dass PROJECT-E das Leben der Studentinnen grundlegend verändert, aber genauso verändert es auch mein eigenes Leben. Das Projekt motiviert mich jeden Morgen zur Arbeit zu kommen, denn ich kann mit eigenen Augen verfolgen, wie sich die anfangs meist unsicheren Schülerinnen zu selbstbewussten jungen Frauen entwickeln. Deshalb ist PROJECT-E für mich nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch eine Möglichkeit selbst ein neues Leben zu führen. ”
2. Was sind deine Gefühle, wenn du an die neue Klasse und den Schulanfang denkst
” Der neue Jahrgang von Studentinnen hat gestern hier im Hospitality Institute angefangen und dazu fällt mir eigentlich nur ein Wort ein: HOFFNUNG. Ich habe Hoffnung für jede einzelne der Studentinnen und dass sie mithilfe von PROJECT-E ihr Leben zum Besseren wenden können. Durch das Auswahlverfahren und die Hausbesuche habe ich die Lebensumstände der jungen Frauen kennen gelernt und ich weiß jetzt, das PROJECT-E die wichtigste Chance in ihrem Leben sein könnte. Das ist der Grund, warum Hoffnung das vorrangige Gefühl für den Schulstart am besten beschreibt. ”
3. Was wünscht du dir für PROJECT-E in Zukunft?
” Ich wünsche mir, dass PROJECT-E weiter wächst und größer wird, damit mehr junge Frauen mit finanziellen und sozialen Problemen die Möglichkeit auf eine Ausbildung am Hospitality Institute haben. Ich wünsche dem Projekt auch, dass es weiterhin Freiwillige geben wird, die PROJECT-E unterstützen, denn sie alle spielen eine große Rolle für die weitere Entwicklung dieses Projektes. ”
Am ersten Schultag, den wir zusammen mit den Eltern und neuen Studentinnen feierten, bedankte sich einer der Väter dafür, dass sich Aida für Äthiopien entschieden hat und mit ihrer Rückkehr und ihrem Einsatz seiner Tochter eine neue Perspektive ermöglicht. Mit ihrer Entscheidung für Äthiopien, ist Aida ganz klar ein Vorbild für alle unsere Studentinnen.
Geschrieben von Carlotta von Westerholt.