PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
17/08/2020  |  By Eden Tadesse

Ask Alumni – Julia Schubert

js ask alumni photo (1)

In dieser Woche möchten wir Ihnen Julia Schubert vorstellen, die zunächst als Forschungsfreiwillige tätig war, bevor sie später dem Vorstand von PROJECT-E beitrat.

Wie war dein Engagement bei PROJECT-E (Abteilung, Hauptaufgaben) und wie lange warst du bei PE dabei?

Ich kam 2014 als Forschungsfreiwillige zu PE, um über die Möglichkeiten des Beginns eines zweiten Projekts in Äthiopien zu forschen. Als ich nach Deutschland zurückkam, baute ich die Forschungsabteilung auf und wurde später Mitglied des Vorstands. In meinen verschiedenen Positionen innerhalb des PE war ich stark am Aufbau des PEHI beteiligt.

Mit drei Worten: Wie würdest Du Deine Erfahrung als Freiwilliger bei PROJECT-E beschreiben?

Einzigartig, inspirierend, lehrreich

Was war die denkwürdigste Erfahrung mit PROJECT-E?

Das eindrucksvollste Erlebnis war der “Welcome Day” für die neuen Schülerinnen des Jahres 2016, an dem ich als Geschäftsführerin teilnehmen durfte. An diesem Tag wurde den Schülerinnen und ihren Eltern das PEHI vorgestellt. Sie zu treffen und zu sehen, wie dankbar sie für die Chance waren, die PE ihnen bot, hat mir gezeigt, dass sich die Mühe, die das ganze Team in das Projekt gesteckt hat, gelohnt hat und dass es das Leben der Mädchen wirklich verändert hat.

Was unterscheidet Deiner Meinung nach PROJECT-E von anderen “internationalen Hilfsprojekten”?

Von Anfang an liebte ich die Idee, dass PE den Schülerinnen nicht nur eine professionelle Ausbildung ermöglicht, sondern die Mädchen auch in ihrer persönlichen Entwicklung stärkt, was eine wichtige Voraussetzung für ihre Unabhängigkeit ist. Eine weitere einzigartige Eigenschaft ist die Tatsache, dass PE von Freiwilligen geleitet wird, wodurch es möglich ist, keine riesigen Summen für die Verwaltung auszugeben, sondern stattdessen den Großteil des Budgets direkt ins PEHI in Addis zu investieren.

Warum musstest Du PROJECT-E verlassen?

Ich musste gehen, weil ich meinen Master-Abschluss gemacht und meine erste Arbeitsstelle angetreten hatte, was mir klar machte, dass ich nicht mehr genug Zeit haben würde, um meine Aufgaben bei PE angemessen zu erfüllen.

Was machst Du im Moment beruflich?

Ich arbeite als Prozessmanagerin in der Finanzindustrie und schreibe gleichzeitig meine Doktorarbeit im Bereich der öffentlichen Finanzen.

Verfolgst Du noch die Aktivitäten von PROJECT-Es im Bereich Social Media oder bist Du in irgendeiner Weise daran beteiligt?

Ich fühle mich dem Projekt und dem Team nach wie vor sehr verbunden. Ich verfolge die Aktivitäten von PE regelmäßig und bleibe mit anderen Alumni in Kontakt.

Was hast Du aus Deiner Freiwilligenarbeit bei PROJECT-E gelernt?

Meine Zeit bei PE und seinem wunderbaren Team hat mich verschiedene Dinge gelehrt. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrung, ein Projekt von Grund auf aufgebaut zu haben. Ich habe gelernt, nicht aufzugeben und durch äußere Umstände nicht zu frustriert zu werden. Ich sah den großen Unterschied, den ein Haufen motivierter und inspirierender Menschen machen kann, wenn sie zusammenkommen. Nicht zuletzt habe ich mich in Äthiopien und seine erstaunlichen Menschen verliebt.

Warum würdest Du jemanden empfehlen, der als Freiwilliger für PROJECT-E arbeitet?

PE bietet die einzigartige Erfahrung, Frauen die Möglichkeit zu geben, ihr Leben wirklich zu verändern und ihnen die Chance zu geben, sich zu unabhängigen Frauen zu entwickeln. Darüber hinaus kann man in einem inspirierenden, internationalen Umfeld Verantwortung übernehmen und sich selbst herausfordern.

alumni culture education empowerment gender equality passion team members
Previous StoryTeam Thursday – Tifisihit
Next StoryTeam Thursday – Nanja

Related Articles

  • international volunteers
    Internationalen Freiwilligen bei PROJECT-E nehmen Networking in den Fokus
  • Profile pic - Simone Scotta
    Team Thursday - Simone

Suche

Latest Posts

  • Tigray Krise in Äthiopien Mittwoch, 3, Feb
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit Freitag, 29, Jan
  • Team Thursday – Elena Donnerstag, 28, Jan
  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan
  • DSC09950
    Team Thursday – Meike Donnerstag, 21, Jan

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.