Der Auswahlprozess unser neuen Studentinnen fand am 7. Oktober ein Ende. Wie werden die zukünftigen Stipendiatinnen ausgewählt, was sind die notwendigen Kriterien und auf welchem Weg konnten wir die meisten Bewerberinnen erreichen?

Das lange Auswahlverfahren für die neuen Studentinnen, die am Hospitality Institute zugelassen werden sollten, kam am 7. Oktober zu einem Ende. Während des Prozesses wurde viele verschiedene Mechanismen eingesetzt, um die Bewerberinnen auszuwählen, welche die Unterstützung von PROJECT-E am Meisten benötigen. Es gibt verschiedene Kriterien, die grundsätzlich erfüllt werden müssen: Die Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein, eine Abschlussnote von mindestens 2.00 Punkten in der 10. Klasse erreicht haben und aus finanziell schwierigen Verhältnissen stammen. Und natürlich können sich nur Frauen bewerben!
Basierend auf diesen Kriterien wurden alle zehn Stadtverwaltungsregionen von Addis Abeba sowie sieben Nichtregierungsorganisationen (NROs) kontaktiert und darum gebeten, mittellose junge Frauen in ihren Netzwerken über das Projekt zu informieren, damit diese sich für das Programm bewerben können. Zusätzlich wurden Plakate gedruckt und in der ganzen Stadt verteilt, damit Fußgänger sich selbst oder Freunde und Familie über PROJECT-E informieren können. Obwohl nicht alle Stadtteile und NROs Bewerberinnen schickten, erreichten wir durch die Plakate und unser privates Netzwerk eine ausreichende Anzahl an Bewerberinnen. Da wir jede Bewerberin nach der Herkunft der Information fragten, fanden wir im Nachhinein heraus, dass der effektivste Werbungsmechanismus tatsächlich die Plakatverteilung war.
Bis zur Bewerbungsfrist am 21. September 2016 trafen gesamthaft 74 Bewerbungen ein. Nach einer ersten Sichtung der Bewerbungen durch unsere Sozialarbeiterin wurden 56 Kandidatinnen für die Englischprüfung zugelassen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Prüfungen wurden 50 junge Frauen zu einem Interview eingeladen. Nach der intensiven Interviewphase, in der innerhalb von drei Tagen alle Kandidatinnen einzeln befragt wurden, wurden die letzten 28 Studentinnen gewählt, bei denen das Team von PROJECT-E auf einen Hausbesuch abhielt. Der Hausbesuch diente dazu, die Lebensbedingungen, den gesellschaftlichen Status und die soziale Unterstützung der Mädchen zu überprüfen. Von all den Kandidatinnen, die zuhause besucht wurden, wurden wiederum finale 20 Studentinnen für unseren zweiten Jahrgang nominiert.
Die Studentinnen wurden per Telefon über ihre Annahme informiert und gemeinsam mit ihren Eltern und Angehörigen zu einem Informationstag am 7. Oktober eingeladen. Während der Veranstaltung erhielten die Studentinnen und ihre Angehörigen einen Überblick über die Arbeit von PROJECT-E und wurden den Mitarbeitern und den Studentinnen im zweiten Jahr vorgestellt. Nach der ersten Fragerunde an die PROJECT-E Mitarbeiter, wurde die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Eltern und Angehörigen und PROJECT-E von unserer Projektleiterin hervorgehoben und zum Zeichen des Einverständnisses, mussten alle Anwesenden die Grundregeln von PROJECT-E zur Kenntnis nehmen und unterschreiben. Hinterher wurde der neue Jahrgang des Hospitality Institutes herzlich willkommen geheißen – alle Mitarbeiter und Schülerinnen blicken erwartungsvoll auf das kommende Schuljahr!
Geschrieben von Rediet Abebe.