PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
22/07/2016  |  By Nadja Frercksen

#beunstoppable Kampagne mit Volvic – PROJECT-E stellt sich vor

Stolz können wir verkünden, dass wir Teil der #unstoppable Kampagne von Volvic sind – wir werden als eine starke Organisation portraitiert – in zwei Artikeln ist nachzulesen, was uns unstoppable macht. Hier nun auch der Hintergrundbericht.

PROJECT-E ist Teil der #beunstoppable Kampagne von Volvic. Wir sind eine der „unstoppable Stories“ auf dem Volvic Blog, auf dem Geschichten vorgestellt werden, in denen Menschen Mut beweisen, weiter- und querdenken oder sich mit ganzem Herzen für einen guten Zweck engagieren.

Basierend auf Interviews mit unserer Landesrepräsentantin Livia und zwei Mitgliedern des Public Relations Teams, Mona und mir, Nadja, wurden Portraits von verschiedenen Facetten unserer Arbeit gefertigt und besonders die persönliche Seite unseres Engagements hervorgehoben.

Als wir von Volvic für diese Kooperation angefragt wurden, mussten wir keine Sekunde darüber nachdenken, wie die Antwort lauten sollte. Unstoppable, na das klingt schon nach uns und natürlich wollten wir Teil dieser Initiative werden – es ist eine unglaubliche Chance mit einem so großen Namen zusammen zu arbeiten und wir hoffen, dass wir damit einem breiten Publikum unser innovativen Ideen und Konzepte vermitteln können.

Ein Fragebogen, den wir im Rahmen der Kooperation ausfüllen durften, veranlasste uns, uns Gedanken über UNS und PROJECT-E zu machen. Wir sind ein so bunt gemischtes Team mit unterschiedlichsten Ausbildungen, Wohnorten und Zielen und doch eint uns in Europa und Addis Abeba unser Engagement für PROJECT-E. Unsere Projekte haben es geschafft, dass seit acht Jahren unzählige junge Menschen, die nebenbei studieren oder arbeiten, einen großen Anteil ihrer Freizeit in den Aufbau einer Schule für Hotelfach in Äthiopien stecken. Unentgeltlich und mit unerschöpflicher Motivation und Kreativität. Das finde ich persönlich ganz bemerkenswert und das Ausfüllen des Fragebogens von Volvic hat ganz klar dazu geführt, dass ich mir vor Augen geführt habe, wieviel wir – trotz der räumlichen Distanz – in unserer Schule in Addis Abeba bewirken können und, dass wir damit nicht nur das Leben der Studentinnen dort verändern, sondern auch unser eigenes. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass unsere Arbeit immer wieder auf Hindernisse und Probleme stößt, die oft mit der Administration oder Zeitmangel zu tun haben, aber nichtsdestotrotz zeigt sich dadurch, was wir in den letzten Jahren erreicht haben und dass PROJECT-E definitiv unstoppable ist.

During the last eight years, our projects were able to motivate young students and professionals to invest a high portion of their leisure time into the build-up of our hospitality school in Ethiopia: Non-paid and with inexhaustible motivation and creativity. This development was not only remarkable for me but also really impressive. Dealing with the Volvic questionnaire I realized that our work does not only have a great impact on the students of our school but on our own lives. Despite the constantly occurring problems and barriers, which are often connected to administration or lack of time, our achievements show that PROJECT-E is indeed unstoppable.

Am 28.06.2016 wurde der erste Artikel mit dem Titel “Von Studenten für Studenten: PROJECT-E ermutigt äthiopische Frauen ihren eigenen Weg zu gehen” auf dem Volvic Blog veröffentlicht. Dieser beleuchtet, welche Personen sich ehrenamtlich bei PROJECT-E engagieren, was unsere Studentinnen auszeichnet, was das Projekt bei ihnen auslöst und welche Veränderungen es in ihrem Leben hervorgerufen hat. Schlussendlich dann die finale Frage, die uns unseren Namen in der Kampagne gibt: Was macht uns zum Ziel-Hochsetzer? Hier die Antwort: PROJECT-E hat es sich zum Ziel gesetzt, die Position junger Frauen in der äthiopischen Gesellschaft zu stärken – durch eine umfassende Ausbildung, die einen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht. Alle anderen Antworten sind in dem Artikel im Volvic Blog zu finden.

In unserem Steckbrief werden weitere Fragen aus den Interviews zusammengefasst: Wem helfen wir? Wie beschreiben wir uns in drei Worten? Was bremst uns? Und was lernen wir von äthiopischen Frauen?

Der 2. Artikel wurde am 14.07. unter dem Titel “PROJECT-E: Eine Herzensangelegenheit, die Zukunft schafft” veröffentlicht. Darin wurden Interviewteile veröffentlicht, die zeigen, wieso wir uns neben unserem Studium oder unserer Arbeit ehrenamtlich für PROJECT-E engagieren und was uns die Kraft gibt, all die Hürden und Probleme anzugehen.

Wir bedanken uns hier mit noch einmal ganz herzlich für die zustande gekommene Kooperation und versichern, weiterhin #unstoppable zu bleiben.

cleaning earth eco battle volunteerism
Previous StorySommerliches Strategiewochenende von PROJECT-E – Mit neuen Plänen geht es in die 2. Jahreshälfte
Next StoryPROJECT-E‘s Partnerschaft mit AIESEC

Related Articles

  • Team Thursday - Elena
  • Project-E Team
    Team Thursday – Chale

Suche

Neueste Beiträge

  • Jihan
    Team Thursday – Jihan Donnerstag, 5, Jan
  • 93843E9C-7553-4762-B8F8-F52B14BFA840_1_201_a
    Team Thursday – Maximilian Donnerstag, 29, Dez
  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.