Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr einiges verändert, dabei Menschen auf der ganzen Welt und in nahezu allen Bereichen vor bisher ungekannte Herausforderungen gestellt. Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung! Auch die Lehre am PROJECT-E Hospitality Institute (PEHI) war betroffen. Die Mitarbeitenden mussten alternative Unterrichtsmethoden heranziehen, um die Ausbildung der Studentinnen weiterführen zu können. Nun konnte das PEHI endlich wieder öffnen, allerdings gelten strenge Hygienemaßnahmen und die digitale Lehre bleibt weiterhin ein fester Bestandteil des Lernalltags. Vor diesem Hintergrund hat PROJECT-E ein Crowdfunding für digitale Lehre gestartet: Damit die Studentinnen auch digital weiter erfolgreich unterrichtet werden und den Mitarbeitenden die Arbeit im Home-Office weiter ermöglicht werden kann, sollen die gesammelten Spenden in Laptops und deren Reparatur fließen. Auf der Crowdfunding-Plattform Copalana besteht noch 33 Tage lang die Möglichkeit zu spenden und PROJECT-E zu unterstützen.
Digitale Lehre während der Corona-bedingten Schließung
Als in Äthiopien am 13. März dieses Jahres der erste Corona-Fall offiziell bestätigt wurde, hatte das schnell auch Konsequenzen für PROJECT-E. Das PEHI musste, genau wie alle anderen Ausbildungsstätten des Landes, schließen und die Studentinnen konnten nicht mehr an dem Unterricht vor Ort teilnehmen. Das PROJECT-E-Team in Addis gab daraufhin alles, um die Studentinnen bestmöglich über COVID-19, die aktuelle Situation und Hygienemaßnahmen zu informieren und außerdem digitale Lehre aufzunehmen. Die Mitarbeitenden stellten Lernmaterialien bereit, sodass die Studentinnen auch zu Hause mit Arbeitsblättern, Bildern und Videos arbeiten konnten. Gleichzeitig bereitete das Team am PEHI alles für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln vor, sorgte für ausreichend Desinfektionsmittel, Masken, Erste-Hilfe-Sets und den nötigen Abstand.
Crowdfunding für neue Computer – die digitale Lehre geht weiter
Vor einer Woche, am 30. November, konnte das PEHI endlich wieder öffnen, nachdem es fast neun Monate lang geschlossen war. Es gelten weiterhin strenge Hygienevorschriften, aber dennoch war die Freude sowohl bei den Lehrkräften als auch den Studentinnen darüber, den Unterricht am PEHI wiederaufzunehmen, riesig. Weil die Ansteckung einer Studentin oder einer Lehrkraft jedoch nach wie vor nicht vollständig ausgeschlossen werden kann, spielt die digitale Lehre weiterhin eine wichtige Rolle. Deshalb ist PROJECT-E gerade jetzt auf die Spendengelder für die digitale Lehre zur Reparatur der bereits vorhandenen Computer und zum Kauf neuer Laptops angewiesen! Wenn eine Studentin erkrankt und zu Hause bleiben muss, aber in der Lage ist, von dort aus weiter zu lernen, könnte sie dank Ihrer Spenden Unterstützung erhalten. Helfen Sie uns, unser Spendenziel zu erreichen und so gemeinsam weiterhin bestmöglich durch die Corona-Krise zu kommen!