Mitte August hat sich das PROJECT-E Team Europe wieder einmal zum traditionellen Strategiewochenende getroffen, um das kommende halbe Jahr zu planen, vergangene Arbeit zu reflektieren und natürlich um alte und neue Teammitglieder zu treffen. Dieses Mal fand das Wochenende in der bayrischen Landeshauptstadt München statt. Das Strategiewochenende wurde am Freitagabend in alter Tradition in einem äthiopischen Restaurant, dem Abyssinia Restaurant, mit Injera und Tej eingeläutet. Dieses Mal durften wir auch zwei „Special Guests“ begrüßen: Maxime Sauvant und Alexandre Chevalier vom Projekt “Max of Hope” waren am Wochenende mit dabei, da beide im Oktober nach Addis Abeba fliegen würden, um einen Film über PROJECT-E zu drehen.
Nach einem gemütlichen Freitagabend startete dann am Samstagmorgen der inhaltliche Teil des Wochenendes: Die jeweiligen Department Heads präsentierten die Entwicklungen des letzte halben Jahres, und Management Board berichtete über Neuigkeiten aus dem Hospitality Institute und aus der Leitung des europäischen Teams. Nach den informativen Updates der Departments hatten die einzelnen Teams am Nachmittag Zeit, das kommende halbe Jahr im Detail zu planen und sich konkrete Ziele zu setzen. Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, hielt Stephanie, Vorsitzende des Talent Management Departments, noch einen Workshop zum Thema „Getting Things Done“ – denn Zeitmanagement und Struktur sind das A und O in einer ehrenamtlichen Organisation wie PROJECT-E.
Der Sonntagmorgen startete mit den Wieder- und Neuwahlen der Departments Heads sowie des Management Boards. Wir sind froh, Lorenza als neues Mitglied im (Junior) Management Board, Stephanie als neue Leitung des Talent Management Team sowie Hanna als neue Leitung des PR Teams begrüßen zu dürfen! Danach kamen die einzelnen Departments zusammen, um schon mal damit anzufangen, ihre geplanten Ziele in die Tat umzusetzen. Viel zu schnell verflog die Zeit, und plötzlich war es schon wieder Zeit, die Heimreise anzutreten.
Das Strategiewochenende in München war wieder einmal ein inspirierendes und produktives Wochenende und hat alle Mitglieder bestärkt, weiterhin für unserer gemeinsame Vision zu arbeiten: Women Empowerment in Äthiopien.
von Alina Hemm