PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
21/10/2018  |  By Eden Tadesse

Das Strategiewochenende 2018 in München

Mitte August hat sich das PROJECT-E Team Europe wieder einmal zum traditionellen Strategiewochenende getroffen, um das kommende halbe Jahr zu planen, vergangene Arbeit zu reflektieren und natürlich um alte und neue Teammitglieder zu treffen. Dieses Mal fand das Wochenende in der bayrischen Landeshauptstadt München statt. Das Strategiewochenende wurde am Freitagabend in alter Tradition in einem äthiopischen Restaurant, dem Abyssinia Restaurant, mit Injera und Tej eingeläutet. Dieses Mal durften wir auch zwei „Special Guests“ begrüßen: Maxime Sauvant und Alexandre Chevalier vom Projekt “Max of Hope” waren am Wochenende mit dabei, da beide im Oktober nach Addis Abeba fliegen würden, um einen Film über PROJECT-E zu drehen.

Nach einem gemütlichen Freitagabend startete dann am Samstagmorgen der inhaltliche Teil des Wochenendes: Die jeweiligen Department Heads präsentierten die Entwicklungen des letzte halben Jahres, und Management Board berichtete über Neuigkeiten aus dem Hospitality Institute und aus der Leitung des europäischen Teams. Nach den informativen Updates der Departments hatten die einzelnen Teams am Nachmittag Zeit, das kommende halbe Jahr im Detail zu planen und sich konkrete Ziele zu setzen. Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, hielt Stephanie, Vorsitzende des Talent Management Departments, noch einen Workshop zum Thema „Getting Things Done“ – denn Zeitmanagement und Struktur sind das A und O in einer ehrenamtlichen Organisation wie PROJECT-E.

Der Sonntagmorgen startete mit den Wieder- und Neuwahlen der Departments Heads sowie des Management Boards. Wir sind froh, Lorenza als neues Mitglied im (Junior) Management Board, Stephanie als neue Leitung des Talent Management Team sowie Hanna als neue Leitung des PR Teams begrüßen zu dürfen! Danach kamen die einzelnen Departments zusammen, um schon mal damit anzufangen, ihre geplanten Ziele in die Tat umzusetzen. Viel zu schnell verflog die Zeit, und plötzlich war es schon wieder Zeit, die Heimreise anzutreten.

Das Strategiewochenende in München war wieder einmal ein inspirierendes und produktives Wochenende und hat alle Mitglieder bestärkt, weiterhin für unserer gemeinsame Vision zu arbeiten: Women Empowerment in Äthiopien.

von Alina Hemm

Addis Ababa empowerment feminism fundraising gender equality planning strategyweekend volunteerism women’s rights
Previous StoryTeam Thursday Teil 29 – Stella
Next StoryTeam Thursday Teil 30 – Lewam

Related Articles

  • Element 9
    Strategiewochenende 2021
  • Team Thursday - Elena

Suche

Neueste Beiträge

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt
  • thumbnail_Image
    Team Thursday – Niharika Donnerstag, 23, Sep
  • thumbnail_Image (2)
    Team Thursday – Nani Donnerstag, 19, Aug

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.