PROJECT-E wird konstant von äthiopischen Volontären unterstützt. Eskedar ist eine dieser Freiwilligen und hat über ihre Aufgaben und Erfahrungen bei PROJECT-E einen sehr persönlichen Bericht geschrieben.
Ich heiße Eskedar Tadesse und bin 28 Jahre alt. Ursprünglich komme ich aus Harar aus dem Osten von Äthiopien, aber ich absolviere momentan meinen Master in Afrikastudien am Zentrum für Afrika- und Orientstudien an der Addis Ababa Universität mit einem Fokus auf menschliche und wirtschaftliche Entwicklung. Während ich meine Masterarbeit schreibe, habe ich mich nach einer Nichtregierungsorganisation umgeschaut, bei der ich freiwillig arbeiten kann. Dabei bin ich auf die Webseite von PROJECT-E gestoßen.
Die Projekte der Organisation haben mich sehr beeindruckt, vor allem von der Arbeit, die sie für junge ökonomisch benachteiligte Frauen leisten, und so habe ich mich sofort dazu entschieden, mich dort zu engagieren. Nach meiner erfolgreichen Bewerbung um eine Volontärstelle, hat mir unsere Landesvertreterin Livia das Projekt und die Anlage gezeigt, die Mitarbeiter und die Volontäre, sowie die 20 Studentinnen vorgestellt. Ich war begeistert von der gut ausgestatteten Küche, dem Restaurant, der Bar, der Waschküche, der Bibliothek und dem Gäste-Zimmer. Die Klassenzimmer sind hell und einladend und es gibt einen schönen, gut gepflegten Garten. Die Studentinnen wohnen in einem sauberen, ruhigen Dormitorium in einem geräumigen, grünen Wohnkomplex. Ich habe bei PROJECT-E dann als Assistentin für die akademische Koordinatorin und Ansprechpartnerin für die Studentinnen angefangen.
PROJECT-E ist der richtige Ort, um Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern mit verschiedenen Hintergründen und Perspektiven kennenzulernen, es ist ein Ort des konstanten Lernens und der Horizonterweiterung. Als Volontärin hatte ich viele Möglichkeiten, unabhängig zu arbeiten und mein Selbstbewusstsein zu stärken. Besonders genieße ich das gemeinsame Mittagessen, wo wir alle als eine große Familie zusammenkommen und das gemeinsame Mittagessen genießen. Es ist auch eine gute Möglichkeit für die Studentinnen praktische Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln. Wir haben auch regelmäßige Treffen wo wir vergangene Leistungen evaluieren und die Aktivitäten für die nächste Woche planen.
Mit dem Fokus auf praktischem Training begleitet von traditionellem Unterricht ist der von PROJECT-E gebotene Standard in der Gastronomieszene Äthiopiens unangefochten. Das Studium wird durch ein Stipendium finanziert, das Unterkunft, Lebenshaltungskosten, ein Taschengeld, Uniformen, Taekwondo zur Selbstverteidigung und zur Stärkung des Selbstbewusstseins, sowie Praktika in den besten Hotels in Addis Abebas beinhaltet. Die Studentinnen mit den besten Leistungen werden zu monatlich gehaltenen Vorträgen und Präsentationen von erfolgreichen Unternehmerinnen eingeladen, in denen sie wichtige Lebenserfahrungen sammeln und die Möglichkeit erhalten, Kontakte zu knüpfen. Mein Engagement bei PROJECT-E hat mir so viel Freude bereitet, dass ich mich entschieden habe, mein Volontariat um weitere drei Monate zu verlängern. Ich bin stolz diese Organisation dabei unterstützen zu dürfen, jungen Frauen Perspektiven zu schaffen und einen Ort zu schaffen, an dem sie ihre Talente zu entfalten können.