PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
30/11/2019  |  By Eden Tadesse

Disability Awareness: Working Towards Accessibility

chair-89156_1920

Eine Behinderung zu haben bedeutet, dass eine Person eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung hat, die ihre Fähigkeit, an Lebensaktivitäten teilzunehmen, erheblich einschränkt. In einer ableistischen Welt, in der oft davon ausgegangen wird, dass jede*r Anwesende körperlich fähig ist, kann es für beeinträchtigte Menschen eine große Herausforderung sein, z.B. nach einer Unterkunft zu fragen und diese zu erhalten.

Obwohl in solchen Fällen noch nicht einmal Unterkünfte für Komfort oder Luxus verlangt werden. Vielmehr ist es ein Grundbedürfnis und Recht jedes Menschen, an vielen Aktivitäten teilzunehmen, ohne dass eine Behinderung ihn einschränkt. Tatsächlich ist es nach Angaben der UNO eine Verletzung der Menschenrechte, z.B. keine zugänglichen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen bereitzustellen.

PROJECT-E muss, wie jede andere Bildungseinrichtung, darüber nachdenken, wie das Studieren am Institut für Studentinnen zugänglich gemacht werden kann, die körperlich beeinträchtigt sind, damit sie nicht das Gefühl haben, dass ihre Behinderung ein nachteiliger Faktor beim Ausschöpfen ihres Potenzials sein könnte. Jede Bildungseinrichtung hat die Verantwortung, ihre Schüler*innen bei Schwierigkeiten zu unterstützen, unabhängig davon, ob sie körperlich oder geistig beeinträchtigt sind. Der erste Schritt besteht darin, einfach die normative Unwissenheit anzuerkennen, die in vielen Bereichen herrscht, wenn es um Behinderungen geht. Wir wollen, dass sich die Studentinnen gehört fühlen, und wir wollen ihre Anliegen ansprechen, um sicherzustellen, dass sie die Unterstützung erhalten, die sie brauchen und verdienen.

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen ist am dritten Dezember. Jedes Jahr steht dieser Tag unter einem bestimmten Motto, damit wir uns besser vorstellen können, wonach wir streben sollten als Verbündete und Mitmenschen von Menschen mit Behinderungen. Das diesjährige Thema lautet “The Future is Accessible”. Jeder siebte Mensch weltweit ist behindert und das zeigt einmal mehr, wie wenig getan wurde, um einen so großen Prozentsatz von Menschen aufzunehmen. Es ist nicht die Aufgabe einiger weniger Akteure, diese Welt gerecht und für alle zugänglich zu machen. Es erfordert eine kollektive Anstrengung und ein Verständnis dafür, wie wichtig es ist, dass jede*r in der Lage ist, zum Diskurs und Handeln beizutragen, ohne doppelt, drei- oder viermal so hart arbeiten zu müssen, um am selben Tisch zu sitzen wie andere. An diesem Tag hoffen wir, dass sich so viele Menschen wie möglich einen Moment Zeit nehmen, um ihre Umgebung zu betrachten und zu fragen, inwieweit diese Räume für alle Menschen zugänglich sind? Auf welche Weise können wir die Räume verbessern, in denen wir leben, ohne bisher an andere gedacht zu haben? Und was versäumen wir zu bedenken, als körperlich fähige Menschen in einer ableistischen Welt?

Geschrieben von Ruth Makonnen

ableism accessibility awareness culture disability education empowerment feminism Human Rights
Previous StoryKreuzende Wege
Next StoryPraktika: Die Relevanz von Praxis

Related Articles

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken?
  • ©UNICEF/Ethiopia/2018/Sewunet
    Bildung für Frauen* in Äthiopien

Suche

Neueste Beiträge

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt
  • thumbnail_Image
    Team Thursday – Niharika Donnerstag, 23, Sep
  • thumbnail_Image (2)
    Team Thursday – Nani Donnerstag, 19, Aug

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.