PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
04/12/2015  |  By Nadja Frercksen

Ein Monat Praktikum im Hotel

Unsere Studentinnen haben erfolgreich ihre erste Praktikumsphase in den Hotels von Addis Abeba bestanden. Eine unserer Studentinnen, Dibora, erzählt uns von den Herausforderungen und Erfolgen dieser lehrreichen Zeit.

 

 

Nach etwa drei Monaten in unserer Ausbildungsschule für Hotelangestellte wurde es für die Studentinnen das erste Mal richtig ernst. In einem vierwöchigen Praktikum bei unterschiedlichen namenhaften Hotels mussten sie das erste Mal ihr angelerntes Wissen und Können unter Beweis stellen. Dafür bot ihnen das Praktikum aber auch die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und vor allem ihre ersten praktischen Erfahrungen im echten Hotelalltag zu sammeln.

 

Diese Erfahrung wurde daher auch von nahezu allen Studentinnen geschätzt und sie vermissen bereits die intensive und abwechslungsreiche Zeit in den Hotels. Dass das Praktikum jedoch auch harte Arbeit bedeutet und teilweise auch unerwartete Schwierigkeiten mit sich bringt, erzählt uns beispielsweise Dibora Mulugeta, welche im Friendship Hotel ihre ersten Erfahrungen sammeln durfte.

 

So gestaltete sich für sie gerade der Anfang als ein Sprung ins kalte Wasser – musste sie doch zusätzlich zum hohen Arbeitspensum, welcher sie gleich zu Beginn erwartete, auch die Örtlichkeiten und Gepflogenheiten des Hotels erst einmal kennen lernen. Doch ihre Motivation und die lokalen Mitarbeiter mit denen sie sich schnell angefreundet hatte und zu denen sie auch heute immer noch den Kontakt hält, halfen ihr dabei, diese Anfangsschwierigkeiten schnell zu überwinden. Zu den Aufgaben der Mädchen zählten unter anderem das Richten der Betten, Entstauben und Reinigen der Einrichtungsgegenstände, der Böden und der Bäder und auch das Erkennen und Entsorgen von falsch platzierten Gegenständen.

 

Dabei halfen ihnen unterschiedliche Methoden den Überblick zu bewahren und die richtigen Arbeitsreihenfolgen einzuhalten wie das sogenannte 7-Schritte Programm oder die ABC-Methode. Diese besagt:

 

  • A: Away with the old
  • B: Bed
  • C: Cleaning with chemicals
  • D: Dusting
  • E: Everything in the bathroom
  • F: Finish the bedroom

 

Die meisten Studentinnen sind sich darin einig, dass sie eine sehr lehrreiche Zeit hinter sich haben und freuen sich bereits auf das nächste Praktikum. Aber nicht nur die Mädchen, sondern auch die Verantwortlichen der Hotels selbst waren hochzufrieden mit unseren Mädchen, sodass nahezu alle Studentinnen Bestnoten und eine Empfehlung für das nächste Praktikum erhielten.

hotel housekeeping internship
Next StoryPROJECT-E Strategiewochenende – Motiviert und voller Pläne ins neue Jahr

Related Articles

  • DSCF0490
    Praktika: Die Relevanz von Praxis

Suche

Neueste Beiträge

  • Jihan
    Team Thursday – Jihan Donnerstag, 5, Jan
  • 93843E9C-7553-4762-B8F8-F52B14BFA840_1_201_a
    Team Thursday – Maximilian Donnerstag, 29, Dez
  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.