PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
11/09/2017  |  By Eden Tadesse

Es ist September – Zeit für das äthiopische Neujahrsfest!

IMAGE 3

September ist eine wundervolle Zeit in Äthiopien – besonders der äthiopische Monat Meskerem, der am 11. oder 12. September beginnt und am 10. Oktober endet, denn er wird mit dem äthiopischen Neujahrsfest eingeläutet. Die Landschaft erstrahlt durch knallgelbe Meskel Gänseblümchen überall, die Sonnenstrahlen setzen sich wieder gegen die Regenwolken durch – es ist schwer sich dem Zauber des neuen Jahres nicht hinzugeben.

Auf Amharisch heißt Neujahr Enkutatash, was so viel bedeutet wie „Juwelen-Geschenk“. Die Geschichte beginnt vor fast 3000 Jahre mit der biblischen Geschichte von der Königin von Saba des antiken Äthiopiens und Jemens, die von einer Reise zu dem israelischen König Salomo in Jerusalem zurückkehrt. Sie hatte Salomo mit 120 Zentnern Gold (4,5 Tonnen) sowie einer großen Anzahl von exotischen Gewürzen und außergewöhnlichen Juwelen beschenkt. Als die Königin nach Äthiopien zurückkehrte, wurde sie von ihren Stammesanführern mit enku, Juwelen willkommen geheißen, die ihre Schatzkammer wieder auffüllen sollten.

Enkutatash ist der erste Tag des neuen Jahres in Äthiopien, dieser wird als Meskerem 1 im äthiopischen Kalender bezeichnet und stimmt mit dem 11. September (in einem Schaltjahr am 12.) im gregorianischen Kalender überein, der weltweit in Gebrauch ist. Enkutatash ist ein wichtiger Feiertag in Äthiopien, auch weil er den Beginn des guten Erntewetters symbolisiert. Nach Monaten mit sintflutartigen Regen, klart der Himmel im September wieder auf und es herrscht eine frische und klare Atmosphäre. Das Hochland ist übersäht mit Meskel Blumen, die das Land wie in Gold getaucht aussehen lassen.

Äthiopien folgt immer noch dem orthodoxen julianischen Kalender, der aus gleich geteilten zwölf Monaten mit jeweils 30 Tagen sowie einem dreizehnten Monat, Pagume, besteht. Dieser ist normalerweise fünf Tage lang (in Schaltjahren sind es sechs), und dient als „Lückenfüller“, denn wenn alle anderen Monate 30 Tage lang sind, ergibt 12×30 gleich 360 – ohne Pagume fehlen fünf zu der kompletten Anzahl von 365 Kalendertagen. Die heutige Kalkulation geht davon aus, dass der äthiopische Kalender momentan sieben Jahre und acht Monate hinter dem gregorianischen Kalender ist.

Also wie wird Neujahr in Äthiopien genau gefeiert? Es ist nicht nur ein nationaler Feiertag, sondern ein Festtag, der von den meisten Familien groß gefeiert wird. Am Vorabend von Neujahr werden Fackeln aus trockenen Blättern und Holz hergestellt und vor den Häusern entzündet. Das Entfachen der Fackeln wird von gesungenen Liedern begleitet, die generationenübergreifend bekannt und geachtet sind.

 

An diesem Feiertag ziehen äthiopischen Mädchen Neujahrs-Lieder singend von Tür zu Tür und erhalten Geld dafür. Die Jungs hingegen verkaufen selbstgemalte Bilder während die Älteren zusammensitzen und das Leben und die Hoffnungen fürs neue Jahr diskutieren.

Im Gegensatz zu jahrhundertelanger Tradition, werden vor allem in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba zum Neujahrsfest mittlerweile Grußkarten statt traditionellen Blumensträußen versenden.

Neujahr ist eines der meist gefeierten Feiertage des Landes – Menschen von unterschiedlichen religiösen und kulturellen Hintergründen feiern gemeinsam, was landesweit zu einer positiven Stimmung führt.

Geschrieben von Nebeyou Ambachew, übersetzt von Nadja Frercksen.

Addis Ababa empowerment hotel show africa Project-E volunteerism women empowerment
Previous StoryZwei Jahre PROJECT-E Hospitality Institute – Ein persönlicher Erfahrungsbericht
Next StoryStrategiewochenende in Heidelberg

Related Articles

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken?
  • Element 9
    Strategiewochenende 2021

Suche

Neueste Beiträge

  • Jihan
    Team Thursday – Jihan Donnerstag, 5, Jan
  • 93843E9C-7553-4762-B8F8-F52B14BFA840_1_201_a
    Team Thursday – Maximilian Donnerstag, 29, Dez
  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.