PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
11/09/2020  |  By Nanja Boenisch

Frohes Neues Jahr, Äthiopien!

PROJECT-E Blog Wallpaper 2 (1)

In Äthiopien wird heute Neujahr gefeiert, was in vielerlei Hinsicht den Anbruch von etwas Gutem und Neuem symbolisiert

Wer noch nie in Äthiopien war oder sich bisher nicht näher mit den Traditionen des Landes befasst hat, wird wohl etwas stutzig, wenn er*sie hört, dass heute der 1.1.2013 ist. Die Äthiopier*innen feiern das Neujahrsfest, dessen Name auf Amharisch Enkutatash lautet und am 11. September (in Schaltjahren am 12.) des gregorianischen Kalenders eingeläutet wird.

Enkutatash bedeutet Juwelen-Geschenk und erinnert an die Legende, die sich um das Neujahrsfest rankt. Vor rund 3000 Jahren soll die Königin von Saba, Herrscherin über das antike Äthiopien und den Jemen, von ihrem berühmten Besuch des König Salomo in Jerusalem zurückgekehrt sein. Sie habe dem israelischen König Gold, Gewürze und Juwelen mitgebracht und sei, um ihre Schatzkammer wieder auffüllen zu können, bei ihrer Rückkehr von ihren Stammesanführern wiederum mit Juwelen, Amharisch enku, empfangen worden. Der Tag ihrer Ankunft in Äthiopien sei auf den Tag des Neujahrsfestes im September gefallen, das daraufhin Enkutatash getauft wurde.

Dass in Äthiopien nun vom 1.1., auf Amharisch vom 1. Meskerem und nicht vom 11. September die Rede ist, ist auf den äthiopischen Kalender zurückzuführen. Er ähnelt dem orthodoxen julianischen Kalender, dessen Jahr aus gleichgeteilten zwölf Monaten mit je 30 Tagen und einem dreizehnten Monat, dem Pagume, besteht. Der Pagume komplettiert mit seinen fünf (im Schaltjahr sechs) Tagen die 365 (bzw. 366) Tage eines Jahres. Und warum ist es nun 2013? Der fast achtjährige Unterschied zwischen dem ersten Monat des Jahres 2013 und dem neunten Monat des Jahres 2020 beruht darauf, dass der julianische und der gregorianische Kalender bei der Geburt Jesu von unterschiedlichen Daten ausgehen. Außerdem steht das neue Jahr in Äthiopien für das Ende der Regenzeit und somit den Beginn des guten Erntewetters. Graue, vernebelte Tage voller Regen und Gewitter werden hinter sich gelassen und die Zeit besseren Wetters mit Sonnenschein und blühenden Blumen wird gefeiert. Vor allem die Blüten des Meskel-Gänseblümchens bedecken große Flächen des Hochlandes und verleihen ihm einen nahezu goldenen Anstrich, der die Feierlichkeit des Enkutatash unterstreicht.

Für PROJECT-E, seine Studentinnen und Mitarbeitenden ebenso wie für andere Bildungseinrichtungen des Landes kommt dem neuen Jahr noch eine weitere Bedeutung zu. Der Meskerem ist der Monat des Schulbeginns, das äthiopische Schuljahr erstreckt sich im gregorianischen Kalender von September bis Ende Juni oder Anfang Juli des folgenden Jahres. Wegen der COVID-19-Pandemie waren zuletzt auch in Äthiopien die Schulen, darunter das PROJECT-E Hospitality Institute (PEHI), lange geschlossen, die äthiopische Regierung erklärte die Wiederöffnung der Schulen vor allem für die jüngeren Kinder für Ende September kürzlich aber nochmals zur höchsten Priorität.

Währenddessen läuft unser fünfteiliger Countdown, der auf das fünfjährige Jubiläum des PEHI am 3. Oktober hinführt, weiter herunter.

2015, bzw. 2008 im äthiopischen Kalender stand im Zuge der Entwicklung der Hotelschule ganz oben auf der Liste, die Eröffnung zum Schuljahresbeginn nach Neujahr zu gewährleisten, wie Livia Röthlisberger, die damals aktive Country Representative, erzählt. Bis wir im Interview mit Livia in Teil 4 von 5 der Jubiläumsserie mehr erfahren, wünschen wir ein frohes neues äthiopisches Jahr, Melkam Addis Amet und hoffen, dass die Pandemie der positiven Stimmung anlässlich des Feiertages, die für gewöhnlich Menschen unterschiedlichster religiöser und kultureller Hintergründe eint, keinen großen Abbruch tut!

culture lockdown passion passion
Previous StoryTeam Thursday – Lisa
Next StoryPEHI Anniversary – Alumni Interview – Julia Schubert

Related Articles

  • Profile pic – Simone Scotta
    Team Thursday - Simone
  • Giulia
    Team Thursday - Giulia

Suche

Neueste Beiträge

  • Jihan
    Team Thursday – Jihan Donnerstag, 5, Jan
  • 93843E9C-7553-4762-B8F8-F52B14BFA840_1_201_a
    Team Thursday – Maximilian Donnerstag, 29, Dez
  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.