PROJECT-E war auf der diesjährigen Hotel Show Africa vertreten, eine der wichtigsten Plattformen für die Tourismusindustrie. Die ideale Chance, um bestehende Kontakte zu pflegen, neue zu knüpfen und außerdem eine berühmte Persönlichkeit zu bestaunen.
Nach einer langen Planungsphase war es endlich soweit. Vom 09. bis 12. Juni fand in der Millenium Hall im Bezirk Bole zum vierten Mal die Hotel Show Africa statt. Nachdem die Messe und ihre Teilnehmeranzahl im letzten Jahr bereits stark gewachsen sind, sind wir froh, dass wir dieses Jahr nicht nur Besucher, sondern sogar Aussteller sein durften. Zu verdanken haben wir dies dem Organisator Herrn Kumneger, der unser Projekt einzigartig findet und deshalb alles daran gesetzt hat, uns zu unterstützen und uns einen Stand zu organisieren.
Darüber hinaus wurde die Hotel Show Africa dieses Jahr mit dem MICE East Africa Expo & Forum zusammengelegt, wodurch der Austeller- und Teilnehmerradius noch einmal stark vergrößert werden konnte. Wir hatten das große Glück, dass aufgrund eines Facebookposts vor rund einem Monat, Martina Warter auf uns aufmerksam wurde. Sie ist CEO von MICE Media Marketing und war so begeistert von unserer Arbeit, dass sie einen Artikel über uns in ihrem Newsletter veröffentlichte, der mehr als 30.000 Leute weltweit erreichte. Durch diese riesige Unterstützung von beiden Seiten der Veranstalter, stieg bei uns die Motivation und Aufregung. Unsere Planungen liefen auf Hochtouren und wir konnten den Beginn der Show kaum noch erwarten.
Am Donnerstagmorgen war es dann endlich soweit. Die am Vortag gebrachten Materialien für die Tischgarnitur wurden von Livia, Fetenech, Nebeyou und Helen aufgebaut und dekorativ hergerichtet. Unser Ziel war es, durch einen attraktiv gestalteten Stand den Besuchern unser Qualitätsprinzip zu vermitteln. Überall herrschte Trubel und die ersten Interessenten liefen bereits durch die riesige Halle. Gegen 10 Uhr ertönte eine Lautsprecherdurchsage, die zur feierlichen Eröffnung einlud. Nach einer Dankesrede an die Organisatoren und verschiedene Ministerien, bestieg zu unserem großen Überraschen der Präsident Äthiopiens – Dr. Mulatu Teshome – die Bühne. Das Blitzlichtgewitter donnerte und das Staatsoberhaupt sprach über den Fortschritt, den sein Land in den letzten Jahren erreicht hatte. Nach der Ansprache zerschnitt er feierlich das Eröffnungsband und die Anwesenden strömten zurück zu ihren Ständen.
Nun ging es also los. Der Stand von PROJECT-E wurde von vielen Besuchern aufgesucht, die alle von unserer Arbeit und unserer Vision begeistert waren. Wir konnten viele neue Kontakte unter den Hotels knüpfen und wichtige Repräsentanten von unserer Arbeit begeistern. Wir haben wieder einmal gemerkt, wie groß der Bedarf nach gut ausgebildetem, hoch qualifizierten Personal in der Hotelindustrie ist und waren stolz, den Besuchern die Errungenschaften unserer Arbeit direkt vor Ort zeigen zu können: Unsere Schülerinnen unterstützten uns in Zweier- oder Dreiergruppen täglich in zwei Schichten. Es war eine tolle Übung für sie, Fremden von PROJECT-E zu berichten und sich selbst als potenzielle Arbeitnehmerinnen zu verkaufen. Darüber hinaus, konnten die Besucher direkt einen Eindruck von den Schülerinnen bekommen und waren sehr angetan von ihrer Präsentation und Professionalität.
Durch Gespräche mit verschiedenen Besuchern entstanden viele neue Ideen für Werbung und Kooperationen. So sind wir nun in Kontakt mit mehreren Mediaunternehmen, um eine Dokumentation über PROJECT-E zu drehen und auszustrahlen. Unter den Vertretern der Reise- und Tourismusagenturen konnten wir potentielle Redner für Gastvorlesungen finden, ein Zirkus könnte einen akrobatischen Workshop anbieten und verschiedene soziale Einrichtungen sind an Partnerschaften interessiert, wobei einige von ihnen uns sogar ihren Geldgebern vorstellen würden, um eine gemeinsame Spendenanfrage zu koordinieren.
Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass die Hotel Show Africa & MICE East Africa Expo & Forum ein voller Erfolg für PROJECT-E war. Wir sind gespannt, auf den Einfluss, den die neu gewonnen Kontakte in der Zukunft auf uns nehmen werden und können es nicht erwarten, nächstes Jahr zurückzukommen, denn die Einladung haben wir bereits von Herrn Kumneger erhalten.