PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
30/12/2020  |  By Nanja Boenisch

Internationalen Freiwilligen bei PROJECT-E nehmen Networking in den Fokus

international volunteers

Die Arbeit der internationalen Freiwilligen, die sich für PROJECT-E engagieren, geschieht häufig vor allem innerhalb der eigenen Abteilung. Zu ihnen zählen die PR-, Finanz-, Fundraising- oder Vorstandsarbeit sowie das Talent Management. Um die Zusammenarbeit über die Grenzen dieser Departments hinweg zu gewährleisten, findet einmal monatlich ein Videotelefonat des gesamten Team International (TI) statt. Zuletzt stand der Call mit allen internationalen Freiwilligen, den die PR-Freiwillige Zoe organisierte, unter dem Motto der Vernetzungsmöglichkeiten, welche die Arbeit für PROJECT-E bietet. Zu diesem Anlass gesellten sich mehrere PROJECT-E-Alumni zur Runde, die für jegliche Fragen des Team International zur Verfügung standen.  

Fragen und Antworten mit Alumni und internationalen Freiwilligen 

Die Fragen der internationalen Freiwilligen an die Alumni, moderiert von Zoe, reichten thematisch von der Wahl des passenden Studiengangs über das Zeitmanagement der Freiwilligentätigkeit hin zur Motivation aller Teammitglieder. Die Ehemaligen konnten wichtige Ratschläge geben und bestärkten die internationalen Freiwilligen des TI vor allem darin, ihren persönlichen Interessen nachzugehen und dabei individuelle Stärken zu entfalten. Sie betonten, dass es nicht darauf ankomme, einen Studiengang zu wählen, der auf geradem Wege in einen spezifischen Beruf führe. Viel wichtiger sei, die Studienwahl von persönlichen Leidenschaften abhängig zu machen und im zweiten Schritt der Frage nachzugehen, inwiefern diese Leidenschaft beruflich einsetzbar ist.  

Darüber hinaus kristallisierte sich aus den Antworten der Alumni heraus, wie fordernd die Tätigkeit für PROJECT-E teilweise neben der Ausbildung oder dem Beruf sein kann, aber auch als wie wertvoll sich die Freiwilligenerfahrungen, sowohl in inhaltlicher Hinsicht als auch auf der Soft-Skill-Ebene, gleichzeitig erweisen. Sobald stärker herausfordernde Zeiten nahten, sei außerdem immer Verlass auf das starke Netzwerk, das die internationalen Freiwilligen bilden. Ganz im Sinne dessen, was sich hinter der Idee der monatlichen Anrufe innerhalb des TI verbirgt, hoben die Alumni hervor, wie hilfreich die Kontakte zwischen aktuellen und ehemaligen Freiwilligen sein können; einerseits bei Fragen zu Ausbildungen, Praktika oder Berufen, andererseits wenn es um eine der großen Stärken PROJECT-Es, den großen Teamgeist und die Gemeinschaft der internationalen Freiwilligen, die sich gegenseitig motivieren und zusammenarbeiten, geht.   

education education fundraising Project-E PROJECT-E-Alumni
Previous StoryTeam Thursday – Simone
Next StoryTeam Thursday – Chale

Related Articles

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken?
  • ©UNICEF/Ethiopia/2018/Sewunet
    Bildung für Frauen* in Äthiopien

Suche

Neueste Beiträge

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt
  • thumbnail_Image
    Team Thursday – Niharika Donnerstag, 23, Sep
  • thumbnail_Image (2)
    Team Thursday – Nani Donnerstag, 19, Aug

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.