PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
01/05/2018  |  By Marco

Mein Praktikum bei PROJECT-E – Ein Erfahrungsbericht von Marlies Arndt

20180320_103028

Ich konnte kaum das Ende meines 3. Semesters erwarten, denn in meinen Semesterferien sollte ich einen Monat in Addis Abeba, Äthiopien verbringen, um die Organisation PROJECT-E vor Ort zu unterstützen. Zwei Wochen vor meiner Reise wurde ich bereits Mitglied im Fundraising-Department des Team Europe.

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Tag in Addis Abeba: Ich nahm das schöne Wetter wahr und war überwältigt von den vielen neuen Eindrücken auf dem Weg zum PROJECT-E Hospitality Institute. Die vielen Menschen, die engen Minibusse und die Art des Fahrens waren anfangs ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber ich war erstaunt, wie schnell mir dann doch alles vertraut wurde und ich es nach kurzer Zeit lieben gelernt habe. Schon am Anfang meiner Zeit in Addis lernte ich wichtige amharische Wörter, um leichter durch den Alltag zu kommen. Aber auch wenn ich hin und wieder mal nicht weiterwusste, waren alle Menschen immer sehr hilfsbereit. Jeden Morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit am gleichen Ort gefrühstückt: In einem kleinen Zelt am Straßenrand gab es leckeren „Buna“ (äthiopischen Kaffee) und dazu „Bonbolinos“ (landestypische frittierte Kekse), auf die ich nach kurzer Zeit nicht mehr verzichten konnte.

Im Institut selbst wurde ich von allen sehr herzlich empfangen und so habe ich mich von Beginn an wohl gefühlt. Es war toll, die Möglichkeit zu bekommen die Studentinnen durch gemeinsames Brettspiele spielen, Unterhaltungen während der Mittagspause oder auch bei gemeinsamen äthiopischen und deutschen Tänzen besser kennenzulernen.

An einem Tag haben mich die Studentinnen des ersten Jahrgangs sogar in ihr Wohnhaus eingeladen. Ich durfte ein traditionelles Kleid anziehen, mir wurden die Haare gemacht und wir hatten eine gemeinsame Kaffeezeremonie – die Zeit dort habe ich sehr genossen. Als die Prüfungen für die Studentinnen dann immer näher kamen, haben wir mit den Studentinnen für Vorstellungsgespräche geübt und verschiedene Dialoge geprobt, die wichtig im Hotelservice sind. In der Mittagspause konnten wir beim Injera-Essen ein wenig die Sonne auf der Terrasse genießen bevor es dann wieder in unser Volontär-Büro zurückging. Die Arbeit im Institut hat mir großen Spaß gemacht und mir zudem einmal mehr Motivation gegeben, um auch nach meinem Aufenthalt in Addis im Team Europe weiter mitzuwirken. Ich hoffe, dass die Träume und Ziele der Studentinnen in Erfüllung gehen werden, denn es ist wirklich bewundernswert, was für selbstbewusste junge Frauen hier am Ende ihren Abschluss machen. Viele möchten etwa Hotelmanagerin werden oder ihr eigenes Business aufmachen.

Das Schöne an meinem Aufenthalt war zudem, dass es immer noch genug Zeit gab, um die Stadt zu erkunden. Ich bin oft mit meinen Kolleg*innen und neu gewonnenen Freund*innen nach der Arbeit zu den Saftläden mit ihren vielen verschiedenen Fruchtsorten, den Märkten mit all den Gewürzen, Textilien und dem frischen Kaffee sowie den Bars gegangen, in welchen wir die landestypischen Tanzschritte üben konnten. Ein Wochenende konnte ich dann auch außerhalb Addis verbringen und habe dabei viele Tiere aus nächster Nähe und die wunderschöne Landschaft Äthiopiens sehen können. Der Monat ging letztendlich viel zu schnell vorbei und ich werde sehr viele Dinge vermissen. Die Stadt Addis Abeba hat ihren ganz eigenen Charme und wenn man sich darauf einlässt, wird man eine unvergessliche Zeit haben. Ich persönlich habe mich in diese Stadt und die Arbeit bei PROJECT-E verliebt und werde hoffentlich wieder zurückkommen können.

Addis Ababa fundraising
Previous StoryTeam Thursday Teil 17 – Alemitu
Next StoryEin Emotionaler Abschied – Die Abschlussfeier der Studentinnen des Zweiten Studienjahres

Related Articles

  • welt aids tages
    HIV-Prävention am PEHI im Zeichen des Welt-AIDS-Tages
  • IMG-20190110-WA0015
    Frauenpower in Äthiopien

Suche

Latest Posts

  • Shivakshi Ravi
    Team Thursday – Shivakshi Donnerstag, 4, Mrz
  • Tigray Krise in Äthiopien Mittwoch, 3, Feb
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit Freitag, 29, Jan
  • Team Thursday – Elena Donnerstag, 28, Jan
  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.