PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
20/10/2020  |  By Nanja Boenisch

„Über Die Pflicht Hinaus“ Motiviert | Unsere Neue Projektmanagerin

INTRODUCING OUR NEW PROJECT MANAGER

Vor rund drei Wochen, am Team Thursday, wurde Euch Achamyelesh vorgestellt. Seit Juni dieses Jahres arbeitet sie in Addis Abeba als Projektmanagerin für PROJECT-E und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Abwicklung aller Aktivitäten im PROJECT-E Hospitality Institute (PEHI). Heute wollen wir ihre Tätigkeit am PEHI unter die Lupe nehmen und genauer darauf eingehen, welche Ziele sie mit PROJECT-E verfolgt.

Achamyelesh Shalemo ist in Addis Abeba geboren, hat dort ihre gesamte Ausbildung durchlaufen, in der Stadt später sowohl im Bildungsbereich als auch in der äthiopischen Anti-Korruptionskommission, einer unabhängigen politischen Institution, gearbeitet und nun ihren Weg ins PROJECT-E Hospitality Institute (PEHI) gefunden. PROJECT-E begegnete ihr zum ersten Mal zur Zeit des Ausbruchs der Covid-19-Pandemie, was sie als positives Ereignis in einem sonst so turbulenten Moment beschreibt. „Es war ein Segen für mich, die Chance zu erhalten, PROJECT-Es Mission und Vision nachzugehen“, erzählt Achamyelesh. Die Arbeit an der Stärkung der Rolle der Frauen, vor allem aus bescheideneren Verhältnissen, gehöre zu ihren leidenschaftlichen Interessen, außerdem habe sie lange schon den Wunsch gehegt, im Bereich der Entwicklungsarbeit aktiv zu werden.

                Als Achamyelesh im Juni die Arbeit am PEHI aufnahm, war das Institut aufgrund der Maßnahmen, die zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus ergriffen wurden, bereits geschlossen. Der Lernalltag sah anders aus als gewöhnlich, die Studentinnen mussten zu Hause bleiben und die Arbeitstage der Mitarbeitenden wurden reduziert. Covid-bedingte Vorgaben der Regierung verpflichteten dennoch sowohl das Personal als auch die Auszubildenden zu regelmäßigen Aktivitäten. Also zählte die Organisation der Lehre zu Achamyeleshs Aufgaben, die dank bereitgestellter Arbeitsmaterialien, aufgezeichneter  Lernvideos und des Austausches zwischen Lehrkräften und Studentinnen, per Mail oder über soziale Medien, fortgeführt werden konnte. Die Tätigkeit der Projektmanagerin reichte allerdings schon in den letzten Monaten weit über die Organisation der Lehre hinaus und beinhaltete davon abgesehen die Einführung neuer Freiwilliger vor Ort, finanzielle Fragen und die Kontrolle technischer Geräte. Dass Achamyelesh ihren Posten voller Motivation bezogen und noch zahlreiche Ideen für die Verbesserung des Projektes hat, stellte sie bereits unter Beweis. „Ich arbeite an strategischen Fragen, um das Image von PROJECT-E aufzuwerten“, erklärt sie. Hierzu zählt unter anderem, dass sie für die Erweiterung des Projektes die Suche nach einem besser ausgestatteten Lehrgebäude in die Wege geleitet hat, eine*n PR-Beauftragte*n in Addis einstellen möchte und Schulungen organisiert, um, wie sie sagt, „ein gesundes und motiviertes Arbeitsumfeld zu fördern“. Die Idee, auf marktorientierten Machbarkeitsstudien basierend in der Zukunft neue Programme zu eröffnen, nennt Achamyelesh ebenfalls als wichtigen Aspekt ihrer Wünsche für PROJECT-E. Eine Sache ist für sie auf dem Weg zu den gesteckten Ziele besonders wichtig: „Nur durch gemeinsame Anstrengungen und das Engagement des Team International und des Team Addis Abeba könnte meine Zukunftsvision sichtbar werden!“

culture education empowerment Ethiopia gender equality lockdown passion
Previous StoryTeam Thursday – Elena
Next StoryTeam Thursday – Eva

Related Articles

  • Tigray Krise in Äthiopien
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit

Suche

Latest Posts

  • Tigray Krise in Äthiopien Mittwoch, 3, Feb
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit Freitag, 29, Jan
  • Team Thursday – Elena Donnerstag, 28, Jan
  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan
  • DSC09950
    Team Thursday – Meike Donnerstag, 21, Jan

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.