PROJECT-E hat die Studentinnen und Mitarbeiter der beiden Berufsschulen – Hospitality Institute und AOSTD College – für ein gemütliches get-together zusammengebracht. Dieser besondere Tag wurde entsprechend zelebriert.
Am Sonntag, den 17. April 2016, veranstaltete PROJECT-E ein Get-Together im Hospitality Institute in Ayat. An diesem Tag kamen viele Gäste und Freunde der Organisation zusammen. Darin eingeschlossen auch das Personal von Selam Children’s Village, der Partnerorganisation unseres Secretarial Science Colleges, und die aktuellen Studentinnen des AOSTD. Auch einige unserer Gastlektoren waren unter den Gästen, um mit uns diesen Tag und unseren Erfolg zu feiern.
Das Zusammenkommen gab uns die Möglichkeit, das Fortbestehen mit unseren vorherigen Projekten und Graduierten zu feiern, sowie unseren Gästen die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, von den neueste Entwicklungen zu hören und Ideen auszutauschen. Außerdem verschaffte es Freunden der Organisation die Möglichkeit, die Gesichter hinter unserer Arbeit und der Organisation kennenzulernen und einen Blick in unsere Einrichtung zu werfen.
Das Programm begann mit Ansprachen von unserer Landesvertreterin, Livia Röthlisberger, und unserer neuen Projektmanagerin, Aida Bahta, die diesen Anlass auch dazu nutzte, um sich offiziell vorzustellen. Livia, in ihrer typisch enthusiastischen Art, hieß alle Gäste und Sponsoren willkommen und bedankte sich bei ihnen. In einer simulierten Pressekonferenz, in der die Studentinnen Livia interviewten, betonte letztere die Bedeutung der Ziele von PROJECT-E und hinterließ einen bleibenden Eindruck mit ihren emotionalen Antworten bei den Zuschauern. Auch Aida machte in ihrer Rede die nachhaltige Wirkung von PROJECT-E deutlich und ging auf die trostlose Zukunft ein, die die Studentinnen möglicherweise ohne PROJECT-E gehabt hätten.
Das Programm umfasste einige Vorführungen unserer Studentinnen des Hospitality Institutes. Ein moderner Gruppentanz, der zuvor wochenlang einstudiert wurde, wurde zu einem traditionellen äthiopischen Lied präsentiert und unsere Studentin Eyersalem traute sich sogar, vor dem Publikum ein Lied zu singen. Zum Schluss kamen zwei Generationen von PROJECT-E Studentinnen und Graduierten bei einem Erfahrungsaustausch zusammen. Einige mutige Studentinnen sprachen aufrichtig über ihre Erinnerungen an ihre Ausbildung und die nachhaltige Auswirkung auf ihren Optimismus hinsichtlich ihrer Zukunft. Unsere aktuellen Studentinnen und die Gäste hatten im Anschluss daran die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bis auch unsere aktuellen Studentinnen ihre Erfahrungen mit dem Publikum teilten.
Unsere Haushälterin Alem wurde an diesem Tag von ihrer Arbeit als Köchin befreit, damit sie auch einmal einen der besonderen Tage bei PROJECT-E mit ihrer Familie und Freunden genießen kann. Bethelem übernahm an diesem Tag zusammen mit zwei Freunden Alem‘s Aufgabe und bereitete viele verschiedene köstliche Gerichte für unsere Gäste zu. Sie kochte eine Reihe von traditionellen äthiopischen Saucen für das speziell für diesen Tag zubereitete Injera. Selamwit servierte Kaffee in einer traditionellen Kaffeezeremonie und trug dabei ein traditionell äthiopisches Kleid.
Drei unserer Studentinnen präsentierten in ihrer Hoteluniform die Gerichte des Buffets und erklärten den Gästen die einzelnen Köstlichkeiten. Dies war zugleich eine perfekte Gelegenheit, ihre Ausbildungsfortschritte unter Beweis zu stellen.
Vielen Dank an all die Menschen, die unsere Mission so kontinuierlich und großartig unterstützen und diesen Tag in der Geschichte von PROJECT-E zu einem ganz besonderen gemacht haben!