Vergangene Woche war PROJECT-E Teil der größten Veranstaltung der Tourismus- und Hotelbranche in Äthiopien: Die Hotel Show Africa (HSA), die vom 08. – 11. Juni 2017 in Addis Abeba stattfand.
Die nun zum zweiten Mal stattfindende HSA wurde mit der Vision ins Leben gerufen, „eine internationale Hotel- und Tourismusveranstaltung zu organisieren und auszubauen, die mit ihrer äthiopischen Identität und Verwurzelung in Afrika und global anerkannt wird“. Die HSA soll eine Plattform darstellen, um die Lücken zwischen Entwicklern, Importeuren und Lieferanten für Hotelausstattung sowie Service und der afrikanischen Hotel- und Tourismuswirtschaft zu schließen.
Da die HAS dieses Jahr zusammen mit dem Meetings, Incentives Travel, Conferences and Exhibitions (MICE) East Africa Forum abgehalten wurde, wurde die Veranstaltung für PROJECT-E noch reizvoller, um unser professionelles Netzwerk auszubauen.
Die Bekanntheit von PROJECT-E bei dem Veranstalter von HAS und MICE 2017 and Gründer von Ozzi Hospitality and Business Group, Herr Kumneger Teketel, verschaffte uns einen gestifteten Standplatz auf der HAS – Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für diese Unterstützung!
PROJECT-E hatte das Ziel bei der HSA unsere Mission und Vision weiter in der Hotelbranche, dem
Privatsektor sowie dem öffentlichen Sektor zu verbreiten. Darüber hinaus ermöglichten wir unseren Studentinnen ihre Erfahrungen mit PROJECT-E zu teilen und individuell als Mitglied der Hotelbranche Kontakte zu knüpfen. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Mitarbeiter*innen und Studentinnen während des viertägigen Events, konnten wir all diese Ziele verwirklichen. Die Vertreter von PROJECT-E am Stand konnten durchweg viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und eine grosse Menge an Interessierten anlocken. Die Besucher*innen stellten viele Fragen, unter anderem, was wir als Nichtregierungsorganisation (NGO) in einer Hotelshow machen, bei der fast alle anderen Ausstellungsstände der Hotelindustrie verkaufs- und marketingorientiert waren. Als eine von zwei NGOs vor Ort zog PROJECT-E daher viele Besucher*innen an. Manche fragten uns, warum wir unsere Ausbildung nur für Frauen anbieten. Dies konnten wir damit beantworten, dass Frauen und Kinder immer noch zu den am stärksten benachteiligten Bevölkerungsgruppen Äthiopiens zählen. Unsere Mitarbeiter*innen und Studentinnen hatten auf jede Frage eine Antwort parat und konnten auch die emotionale Überzeugung, die wir für unsere Arbeit haben, erfolgreich vermitteln. In der Lage zu sein, Fremde zu inspirieren, ist ein wundervolles Gefühl – gemeinsam können junge Menschen viel bewegen und wir wollen das in Äthiopien tun.
Nachdem wir von erfolgreichen, aber auch anstrengenden Ausstellungstagen in den Alltag des PEHI zurückkehrten, erreichten uns zahlreiche Anrufe von verschiedenen Menschen, die mehr über uns und unsere Arbeit wissen wollten und die uns darin unterstützen wollen. Daraus ergaben sich bereits zwei persönliche Besuche in unserem Institut, über die wir uns sehr gefreut haben.
Die HSA 2017 war eine wunderbare Möglichkeit für unsere Mitarbeiter*innen und Studentinnen ihre professionellen Netzwerke auszubauen, neue Menschen zu treffen und alte Freund*innen zu treffen – wir freuen uns schon das nächste Jahr!
Geschrieben von Sena Kinati