Unser erstes Strategiewochenende im Jahr 2020 fand wieder in Varese in Norditalien statt. Da wir unseren ersten Aufenthalt so sehr genossen haben und Lorenza und ihre Familie uns freundlicherweise wieder eingeladen hatten, kamen wir voller Vorfreude zurück.
Diesmal waren wir eine kleinere Gruppe, was uns ermöglichte, effizienter zu arbeiten und uns Raum dafür gab, einige der wichtigen Zukunftsfragen eingehend zu diskutieren.
Wir sind am Freitag den 17. Januar angekommen und gingen aus, um die “beste Pizza der Stadt” zu essen, da es Tradition ist, das Wochenende auf kulinarische Weise zu beginnen. Wie immer konnten wir uns bei diesem ersten Abendessen gut unterhalten und austauschen und neue Mitglieder kennenlernen.
Am Samstagmorgen begannen wir wie üblich mit einem kurzen Aufwärmen und den Updates der Abteilungen, die allen einen Überblick über die Arbeit, die Errungenschaften, aber auch die Schwierigkeiten der einzelnen Teams im letzten halben Jahr gaben.
Zum Glück hatten wir auch Aida dabei, die Projektleiterin am PEHI, die mit Lorenza aus Addis Abeba eingeflogen war, um ein detailliertes Update über die Situation vor Ort zu geben. Die Präsentation führten zu Diskussionen über einige dringliche Themen, wie das Incoming Generating Activity (IGA) Projekt des PE, die Einzelheiten des Umzugs in ein neues Institut und die Einführung und Umsetzung des Ausbildungsprogramms Level 3. Da wir eine so kleine Gruppe waren, wurde die Zeit in den einzelnen Abteilungen etwas verkürzt. Nach intensiven Gesprächen hatten wir ein erfrischendes und sehr sättigendes Mittagessen: unglaublich leckere Pasta, die von Lorenzas Vater zubereitet wurde. Nochmals vielen Dank!
Am Nachmittag machten wir Gruppenfotos und vertieften dann einige Diskussionen, die wir bereits am Morgen in Gang gebracht hatten. Nach einer Kaffeepause arbeitete die Fundraising-Abteilung zusammen mit dem MB an Spenderprofilen und aktuellen Anliegen in Addis mit Aida, und das Public Relations Team aktualisierte einige allgemeine Informationen über das Projekt.
Das Abendessen wurde von Aida zubereitet, die Injera und Gewürze aus Addis mitbrachte, um äthiopische Gerichte wie Shiro zuzubereiten. Es war äußerst köstlich und ein großartiger Abschluss des Tages. Danach kamen wir mit Wein und Snacks zusammen, entspannten und unterhielten uns.
Am Sonntagmorgen war wieder Zeit zu wählen. Wir heißen Lorenza wieder im Team Europa willkommen, nachdem sie als Landesvertreterin eine erstaunliche Arbeit geleistet hat, wird sie zurück in den Vorstand berufen. Sena Kinati ist wieder in Addis, um ihr Amt als Landesvertreterin wieder zu übernehmen. Josefine Weindorf wurde ebenfalls in den Vorstand gewählt. Stella Sak wurde zum Junior-Vorstand gewählt. Sie teilt sich nun die Verantwortung als Abteilungsleiterin des Fundraising Teams mit Florian Gaede. Die Position der Abteilungsleiterin teilen sich auch Hanna Rössner und Anne Stellberger von Public Relations. Christina Penker wird wieder Leiterin des Talent Management und Carina Herbers bleibt Leiterin der Finanzabteilung.
Nach diesem Wochenende in Varese fühlen wir uns motiviert und sind gewillt, die besprochenen Themen und Ziele umzusetzen und anzugehen. Dafür brauchen wir dringend neue Mitglieder, klicken Sie also bitte hier, um zu unseren Stellenangeboten zu gelangen und werden Sie Teil eines großartigen Projekts!
Geschrieben von Anne Stellberger