PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
09/04/2021  |  By Eden Tadesse

Strategiewochenende 2021

Element 9

Es war bereits das zweite Strategiewochenende, das PROJECT-E online veranstaltete – das erste im August 2020 war zwar ebenso erfolgreich und motivierend, allerdings wegen langer Bildschirmzeiten fordernd und teils ermüdend verlaufen. Für dieses Halbjahr nahmen sich die Organisatorinnen und PROJECT-E-Vorsitzenden Stella Sak und Josefin Weindorf das Feedback des vorigen Males zu Herzen und garantierten so ein spannendes, effektives und gemeinschaftliches Wochenende.

Der Freitagabend leitete das Strategiewochenende kulinarisch ein. Etwa zehn Freiwillige des Team International kochten in ihrer jeweils eigenen Küche, aber online verbunden, Misir Wot, ein äthiopisches Linsengericht. Nach dem Essen gingen die meisten von ihnen in einen Online-Spieleabend über, der viel Spaß bereitete und den Teilnehmenden die Möglichkeit gab, sich unabhängig von der projektbezogenen Zusammenarbeit kennenzulernen.

Der Samstag begann früh, aber energisch mit einem teambildenden Quiz, bevor die verschiedenen Abteilungen ihre Arbeit der vergangenen sechs Monate vorstellten und einen Ausblick auf die bevorstehende Zeit gaben. Die zukünftig geplanten Aufgaben konnten anschließend vertieft besprochen werden, als die Abteilungen für Finanzen, Fundraising, Public Relations, Talent Management und der Vorstand Zeit hatten, innerhalb ihrer Teams zu arbeiten und detaillierte Pläne für die kommenden Monate zu entwerfen. Außerdem bot die abteilungsinterne Arbeitszeit die Möglichkeit für persönlichere, inspirierende Gespräche, die die wöchentlichen Teammeetings nur selten gewähren.

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit im Fokus

Nach der Mittagspause, während derer auch den letzten Resten des am Vorabend zubereiteten Gerichts jegliche Überlebenschance genommen wurde, berichtete die Country Representative Marianne Siede von den Entwicklungen am PROJECT-E Hospitality Institute in Addis Abeba und der PROJECT-E-Vorstand präsentierte sein Update. Darauf folgte der sicher arbeitsintensivste Abschnitt, der aus abteilungsübergreifender Arbeit an verschiedenen, für die kommende Zeit wichtigen Themen bestand. So erarbeiteten die nun rund 25 Teilnehmenden Strategien für die Organisation von Crowdfunding-Kampagnen, für Networking-Möglichkeiten, für den Aufbau von Unternehmenspartnerschaften und für einkommensschaffende Maßnahmen vor Ort in Addis Abeba. Die Zusammenarbeit erwies sich als intensiv und effizient, weshalb die Pause am späten Nachmittag wohlverdient war, bevor am Abend die zweite Spielrunde eingeläutet wurde – der Titel dieses Tagesordnungspunktes „Revenge!“ war Programm. 

Gegen die Erschöpfung des Samstages wirkte am Sonntagmorgen ein Tanzworkout, das den Startschuss für einen aktiven letzten Tag gab. Zunächst präsentierten die vier Gruppen die Ergebnisse der departmentübergreifenden Zusammenarbeit des Vortages, dann stellten sich die projektbasierten Freiwilligen vor, die seit 2020 ein Teil PROJECT-Es sind. Es folgten die Wahlen des Vorstandes und der Abteilungsleitenden sowie ein einstündiger Call mit PROJECT-E-Alumni, die Spannendes aus der Vergangenheit der NGO zu berichten hatten, den aktuellen Freiwilligen Mut zusprechen und versichern konnten, dass PROJECT-E bisher noch jedes Hindernis überwunden habe.

Den Abschluss des Wochenendes bildete die Gelegenheit, schriftlich Feedback zu geben, das nun wiederum für die Optimierung kommender Strategiewochenenden genutzt werden kann. Auch wenn noch die Hoffnung besteht, das nächste Strategiewochenende im Sommer wieder von Angesicht zu Angesicht zu veranstalten, kann das Team International auf erfolgreiche drei Tage voll fruchtbarer Online-Zusammenarbeit zurückblicken und daraus Motivation für die nächste Zeit, die nicht zuletzt aufgrund ihrer Unvorhersehbarkeit sicher noch die ein oder andere Herausforderung bereithält, zu schöpfen.

Project-E remote strategyweekend
Previous StoryTeam Thursday – Rachel
Next StoryIntersektionaler Feminismus

Related Articles

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken?
  • Team Thursday - Elena

Suche

Neueste Beiträge

  • pexels-liza-summer-6348104 – Copy
    Was bedeutet Geben und Schenken? Mittwoch, 5, Jan
  • Project-E_picture
    Team Thursday – Maud Donnerstag, 25, Nov
  • Donation Article Picture
    Zehn Gründe, für PROJECT-E zu spenden Freitag, 15, Okt
  • thumbnail_Image
    Team Thursday – Niharika Donnerstag, 23, Sep
  • thumbnail_Image (2)
    Team Thursday – Nani Donnerstag, 19, Aug

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni cleaning earth country representative culture donations eco battle education empowerment Ethiopia ethiopian feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa inspiring interview lockdown passion passion pehi planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute PROJECT-E Hospitality Institute Public Relations school Social Worker strategyweekend Talent Management team members TeamThursday team thursday training vienna Volunteering volunteerism women women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals

Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2021. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.