PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
10/11/2020  |  By Nanja Boenisch

Tagebuch einer Freiwilligen | Nanja Boenisch

volunteer

Eintrag vom 29. Oktober 2020

 

Dass man nicht nur als junger Mensch immer wieder auf der Suche nach Aktivitäten, Bildungsmöglichkeiten, Jobs ist, sich immer wieder die Frage stellt, auf welche Weise man einen Beitrag zu einer, platt gesagt, besseren Welt leisten kann, ist wahrscheinlich ziemlich weit verbreitet. Wo kann ich mich engagieren, wie bringe ich meine Talente und Interessen am besten ein, wie ist das alles mit meinem Studium, meiner Ausbildung, meiner Arbeit vereinbar? Jedes Mal, wenn ich Aufgaben für PROJECT-E erledige, ist es so schön für mich, das Gefühl zu haben, dass all diese Fragen ganz gut beantwortet sind.

Gerade heute war für mich wieder ein typischer PROJECT-E-Arbeitstag. Ich habe wie immer damit begonnen, den Posteingang meiner Mails zu checken, um auf dem Laufenden zu bleiben und mir ein Bild davon zu machen, welche Themen während des Teamcalls vertieft besprochen werden könnten. Mein Update für diese Woche hatte ich mir schon überlegt, wir tauschen uns bei jedem Call über die Dinge aus, an denen wir die vergangene Woche gearbeitet haben. Außerdem bestand ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf den Call darin, Kaffee zu kochen und zu trinken, um die Gehirnzellen aufzuwecken, die fürs Englischsprechen zuständig sind… Gleich danach fand der Call mit dem PR-Team statt. Abgesehen davon, dass es jedes Mal super motivierend ist, die anderen zu sehen, denen ich sonst ja nicht begegne, ist es auch inhaltlich immer ziemlich hilfreich. Einmal wöchentlich organisieren wir uns mit allen Freiwilligen des Teams und erhalten einen Überblick über alles, woran im PR-Team aktuell gearbeitet wird. Meine Aufgaben für heute standen schnell fest: Ein Team Thursday-Interview sollte für den PROJECT-E-Blog auf Deutsch übersetzt werden und ich sollte kreativ werden und einen Artikel schreiben.

Nach dem Call machte ich mich gleich ans Werk und als ich mit der Übersetzung fertig war, kontaktierte ich einige Mitarbeitende des Team Addis per Mail, um mir Informationen für meinen Artikel einzuholen. Die restliche Recherchearbeit machte ich im Internet, dabei bin ich auf super viele spannende Aspekte gestoßen! Fast jedes Mal, wenn ich für einen Blogartikel zu recherchieren beginne, setze ich mich mit Dingen auseinander, die mir zuvor noch nicht begegnet sind, aber dadurch lerne ich allein durch die Recherche schon dazu, das macht wirklich Spaß! Ganz fertig geworden bin ich mit dem Artikel heute noch nicht, aber die Frist liegt auch erst in der nächsten Woche. Das wird also ein klassischer Fall für den nächsten Teamcall, würde ich sagen!

 

 

Nanja Boenisch

Project-E
Previous StoryTeam Thursday – Eva
Next StoryTeam Thursday – Malu

Related Articles

  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu
  • Project-E Team
    Team Thursday – Chale

Suche

Latest Posts

  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan
  • DSC09950
    Team Thursday – Meike Donnerstag, 21, Jan
  • Genna
    Genna – das traditionsreiche Spiel der äthiopischen Weihnachtszeit Dienstag, 12, Jan
  • Project-E Team
    Team Thursday – Chale Donnerstag, 7, Jan
  • international volunteers
    Internationalen Freiwilligen bei PROJECT-E nehmen Networking in den Fokus Mittwoch, 30, Dez

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

Diese Website verwendet Cookies, um dir das beste Surferlebnis zu bieten.

Erfahre mehr oder passe deine Einstellungen an.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.