Eintrag vom 29. Oktober 2020
Dass man nicht nur als junger Mensch immer wieder auf der Suche nach Aktivitäten, Bildungsmöglichkeiten, Jobs ist, sich immer wieder die Frage stellt, auf welche Weise man einen Beitrag zu einer, platt gesagt, besseren Welt leisten kann, ist wahrscheinlich ziemlich weit verbreitet. Wo kann ich mich engagieren, wie bringe ich meine Talente und Interessen am besten ein, wie ist das alles mit meinem Studium, meiner Ausbildung, meiner Arbeit vereinbar? Jedes Mal, wenn ich Aufgaben für PROJECT-E erledige, ist es so schön für mich, das Gefühl zu haben, dass all diese Fragen ganz gut beantwortet sind.
Gerade heute war für mich wieder ein typischer PROJECT-E-Arbeitstag. Ich habe wie immer damit begonnen, den Posteingang meiner Mails zu checken, um auf dem Laufenden zu bleiben und mir ein Bild davon zu machen, welche Themen während des Teamcalls vertieft besprochen werden könnten. Mein Update für diese Woche hatte ich mir schon überlegt, wir tauschen uns bei jedem Call über die Dinge aus, an denen wir die vergangene Woche gearbeitet haben. Außerdem bestand ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf den Call darin, Kaffee zu kochen und zu trinken, um die Gehirnzellen aufzuwecken, die fürs Englischsprechen zuständig sind… Gleich danach fand der Call mit dem PR-Team statt. Abgesehen davon, dass es jedes Mal super motivierend ist, die anderen zu sehen, denen ich sonst ja nicht begegne, ist es auch inhaltlich immer ziemlich hilfreich. Einmal wöchentlich organisieren wir uns mit allen Freiwilligen des Teams und erhalten einen Überblick über alles, woran im PR-Team aktuell gearbeitet wird. Meine Aufgaben für heute standen schnell fest: Ein Team Thursday-Interview sollte für den PROJECT-E-Blog auf Deutsch übersetzt werden und ich sollte kreativ werden und einen Artikel schreiben.
Nach dem Call machte ich mich gleich ans Werk und als ich mit der Übersetzung fertig war, kontaktierte ich einige Mitarbeitende des Team Addis per Mail, um mir Informationen für meinen Artikel einzuholen. Die restliche Recherchearbeit machte ich im Internet, dabei bin ich auf super viele spannende Aspekte gestoßen! Fast jedes Mal, wenn ich für einen Blogartikel zu recherchieren beginne, setze ich mich mit Dingen auseinander, die mir zuvor noch nicht begegnet sind, aber dadurch lerne ich allein durch die Recherche schon dazu, das macht wirklich Spaß! Ganz fertig geworden bin ich mit dem Artikel heute noch nicht, aber die Frist liegt auch erst in der nächsten Woche. Das wird also ein klassischer Fall für den nächsten Teamcall, würde ich sagen!
Nanja Boenisch