PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
10/08/2020  |  By Eden Tadesse

Spannungen in Äthiopien – die Ermordung Hachalu Hundessas

Hachalu_Hundessa_2019

Während der weitverbreiteten gewalttätigen Ausschreitungen, die auf den Mord am Protestsänger und Songwriter Hachalu Hundessa folgten, wurden über 200 Menschen getötet und über 3500 festgenommen.

Der Musiker war eine einflussreiche Figur der Öffentlichkeit und kraftvolle politische Stimme für die Oromo, Äthiopiens größte ethnische Gruppe, die sich im Land lange politisch und wirtschaftlich ausgegrenzt fühlte. Seine Musik repräsentierte und drückte aus, was die Oromo als ihren historischen Ausschluss von politischer Macht beschreiben.

Tatsächlich wurden seine Lieder zur Melodie der Protestbewegung, die 2018 zum Niedergang der äthiopischen Regierung führte und deren Höhepunkt darin bestand, dass Ahmed Abiy noch im selben Jahr als erster Oromo den Posten des Premierministers übernahm.

Hundessa wurde am 29. Juli erschossen, als er mit dem Auto durch Vororte in Addis Ababa fuhr. Seine Ermordung hat Missstände auflodern lassen, die seit Jahrzehnten durch staatliche Repressionen angeheizt wurden, und hat schon immer da gewesene ethnische und religiöse Spannungen im Land verschärft.

Die folgende Gewalt und die Tode werden auf eine Kombination aus tödlicher Gewalt vonseiten der Sicherheitsoffiziere und interethnischer Gewalt zurückgeführt. Allgemeine Berichte über Plündereien von Haus zu Haus, Brandstiftung und brutale Morde kommen aus der Region Oromia, wo die Oromo-Jugend angeblich mit Knüppeln und Macheten Menschen anderer Ethnien ins Visier nimmt.

Bereits vor diesen Ereignissen hatten ethnische Spannungen den Premierminister Abiy vor große Herausforderungen gestellt, dessen Bemühungen, sich von den totalitären Praktiken seiner Vorgänger zu distanzieren und Raum für mehr Demokratie zu schaffen, seine Macht und seinen Einfluss ins Wanken gebracht hatten. Abiy wird nun vorgeworfen, auf die Taktik seiner Vorgänger zurückzugreifen: Seine Entscheidung am 8. April, die freien und gerechten Wahlen zu verschieben, um der Ausbreitung von COVID19 vorzubeugen; die Erlassung des Internetverbots der Regierung, um zu vermeiden, dass das Netz als Mittel zur Befeuerung ethnischen Hasses genutzt wird; und eine Welle von Verhaftungen prominenter Oppositionspolitiker*innen während der Hundessa-Proteste haben die Sorge vergrößert, dass der Prozess der Demokratisierung rückgängig gemacht wird.

Jetzt wo das Internetverbot am 23. Juli endlich aufgehoben und die zivilen Unruhen zeitweise niedergeschlagen wurden, war am 30. Juli ein Anstieg der COVID19-Fallzahlen zu verzeichnen, vermutlich bedingt durch die Schwierigkeit, während der Proteste die soziale Distanzierung einzuhalten.

culture education empowerment Ethiopia gender equality lockdown passion
Previous StoryTeam Thursday – Josi
Next StoryTeam Thursday – Tifisihit

Related Articles

  • Tigray Krise in Äthiopien
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit

Suche

Latest Posts

  • Tigray Krise in Äthiopien Mittwoch, 3, Feb
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit Freitag, 29, Jan
  • Team Thursday – Elena Donnerstag, 28, Jan
  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan
  • DSC09950
    Team Thursday – Meike Donnerstag, 21, Jan

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.