Am zweiten Januarwochenende 2018 kam das Team Europe von PROJECT-E für das traditionelle Strategiewochenende zusammen. Dieses Mal trafen wir uns in der winterlichen und windigen Hafenstadt Hamburg um PROJECT-E’s Arbeit von 2017 zu evaluieren und zukünftige Pläne für 2018 zu organisieren und diskutieren – und nicht zuletzt um alte und neue Mitglieder von TEAM Europe zu treffen.
Das Team Europe von PROECT-E startete mit einem inspirierenden und produktiven Strategiewochenende in das neue Jahr 2018. Normalerweise findet das Strategie-Wochenende zweimal im Jahr statt, um anstehende Themen zu diskutieren und Ziele für die kommenden Monate zu setzten. Dieses Mal wurde Hamburg als Zielort auserkoren, und so reisten die Mitglieder von Team Europe am 12. Januar 2018 von nah und fern an, um sich im hohen Norden Deutschlands zu treffen.
Das Strategie-Wochenende startete am Freitagabend wie immer in einem äthiopischen Restaurant, wo wir gemeinsam das typisch äthiopische Brot Injera genossen und uns auf das bevorstehende Wochenende einstimmen konnten. Am Samstagmorgen startete dann der inhaltliche Teil des Wochenendes mit verschiedenen Updates der jeweiligen Departments (Finance, Fundraising, Public Relations), wobei die Arbeit der letzten Monate wie auch bevorstehende Pläne präsentiert wurden. Anschließend stellte unsere wunderbare Country Representative Sena Kinati die neusten Entwicklungen am Hospitality Institute vor und gab einen Ausblick für die kommenden Monate. Danach starten wir mit den vom Management Board (Nadja Frercksen und Moritz Kolbe) und Sena vorbereiteten Workshops: Der erste Workshop hatte zum Ziel, eine übergreifende Strategie mit kurz-, mittel- und langfristigen Zielen für das Projekt zu entwickeln. Dann folgten zwei weitere Workshop zu neuen Fundraising-Strategien und zur Akquirierung von Freiwilligen für PROJECT-E. Völlig vertieft in unsere Arbeit vergaßen wir völlig die Zeit und plötzlich war es spät in der Nacht und daher an der Zeit, den produktiven Tag mit Spagetti Pesto ausklingen zu lassen.
Auch wenn der Sonntag schon der letzte Tag des Strategie-Wochenendes war, gab es immer noch viel zu tun. So nutzten wir den Tag, um uns in unseren jeweiligen Departments zu treffen und die kommenden Monate so detailliert zu planen und neue Ideen auszuarbeiten. Bevor sich alle wieder auf den Weg nach Hause machten, rundeten wir das Wochenende noch mit einer windigen und kalten, aber wunderschönen Bootstour durch den Hamburger Hafen ab. Dank hochmotivierter Leute, produktiver Diskussionen und einer herausragenden Organisation (hier geht der Dank an Nadja Frercksen und Moritz Kolbe vom Management Board sowie an unsere Country Representative Sena) war das Wochenende ein voller Erfolg und wir alle konnten Hamburg mit neuen Zielen und großer Motivation verlassen. PROJECT-E ist bereit für das Jahr 2018!