PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
24/12/2017  |  By Marco

Weihnachten in Äthiopien

1
Weihnachten, das in Äthiopien “Genna” genannt wird, ist eine Feier reich an Kultur und Ritualen, die es zu beliebten Feiertagen für Christ*innen und verschiedene Stämme in Äthiopien machen. Als älteste Nation in Afrika verwendet Äthiopien und vor allem die orthodoxe Kirche weiterhin den julianischen Kalender. Daher fällt “Genna” jedes Jahr auf den 7. Januar.

Vor dem eigentlichen Fest gibt es eine 43 Tage lange Fastenzeit für die Gläubigen des orthodoxen Glaubens, die als Fasten des Propheten bekannt ist. Während der Fastenzeit werden ausschließlich vegane Mahlzeiten gegessen. Einige essen nur eine Mahlzeit am Tag, während beispielsweise Kinder das Fasten auch unterbrechen. Am Morgen von “Genna” wird das Fasten dann gebrochen.
 
Am Morgen von “Genna” startet die Messe in der orthodoxen Kirche bereits um 0:30 in der Nacht und endet um 03:00 in der Früh. Andere christliche Glaubensrichtungen beginnen bereits abends mit den Feierlichkeiten und feiern dann die ganze Nacht hindurch. Danach kleiden sich auch alle, die bis dahin noch nicht in der Kirche waren im traditionellen weißen gewebten Gewand und machen sich fertig, um zur Kirche zu gehen. Nach der kirchlichen Zeremonie finden sich dann Familie und Freund*innen zu einem Festmahl mit traditionell zubereitetem Kaffee ein. Die “Genna” Mahlzeiten sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Feier, auf den sich alle schon lange vorher freuen. Nach dem orthodoxen Glauben gehört zu dem Festmahl ein  Lamm, das keinesfalls bereits vor “Gemma” geschlachtet werden darf, sondern erst an genau dem Tag. Aus dem Lammfleisch wird “Tibes” zubereitet, wofür man das Fleisch in Kräutern und Gewürzen brät. Das klassische Essen für Feiern, “Doro Wet” (Hähncheneintopf) wird ebenfalls zubereitet und mit “Defo Dabo”, einem großen runden Brot, angerichtet. Diese drei Gerichte sind der hauptsächliche Teil des Festmahls. Es werden aber auch viele andere Gerichte dazu gegessen. Das klassische “Injera”, ein flaches, dünnes, rundes Brot, darf hierbei natürlich auch nicht fehlen.
 

weinachten

 
 
 
 
Geschenke sind kein eigentlicher Teil von “Genna” in Äthiopien. Allerdings kaufen Eltern meist neue Kleidung für ihre Kinder. Ansonsten kreisen die Feiertage zu “Genna” aber hauptsächlich um Religion, Familie und das Fasten und Essen und weniger um Geschenke.
 
Außerdem gehört noch ein Spiel zu “Genna” dazu, das meist in den ländlichen Teilen Äthiopiens gespielt wird. Das Spiel wird mit einem gebogenen Schläger und einem hölzernen Ball gespielt und erinnert etwas an Hockey. Eine äthiopische Legende besagt, dass dieses Spiel als Ausdruck der Freude von den Schäfern gespielt wurde, als sie von der Ankunft des Messias erfahren haben. 
Geschrieben von Sena Kinati
Übersetzung von Marco Fölsch
Fotos: https://www.flickr.com/photos/pal_pics/
Addis Ababa empowerment feminism gender equality planning strategyweekend volunteerism women’s rights
Previous StoryDrei Fragen an … Misrak Hailu, eine der neuen Studentinnen am PEHI
Next StoryWir haben an einer Fundraisingaktion für Vereine teilgenommen (und gewonnen)!

Related Articles

  • Team Thursday - Elena
  • Project-E Team
    Team Thursday – Chale

Suche

Latest Posts

  • Tigray Krise in Äthiopien Mittwoch, 3, Feb
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit Freitag, 29, Jan
  • Team Thursday – Elena Donnerstag, 28, Jan
  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan
  • DSC09950
    Team Thursday – Meike Donnerstag, 21, Jan

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.