Weihnachten, das in Äthiopien “Genna” genannt wird, ist eine Feier reich an Kultur und Ritualen, die es zu beliebten Feiertagen für Christ*innen und verschiedene Stämme in Äthiopien machen. Als älteste Nation in Afrika verwendet Äthiopien und vor allem die orthodoxe Kirche weiterhin den julianischen Kalender. Daher fällt “Genna” jedes Jahr auf den 7. Januar.
Vor dem eigentlichen Fest gibt es eine 43 Tage lange Fastenzeit für die Gläubigen des orthodoxen Glaubens, die als Fasten des Propheten bekannt ist. Während der Fastenzeit werden ausschließlich vegane Mahlzeiten gegessen. Einige essen nur eine Mahlzeit am Tag, während beispielsweise Kinder das Fasten auch unterbrechen. Am Morgen von “Genna” wird das Fasten dann gebrochen.

Geschenke sind kein eigentlicher Teil von “Genna” in Äthiopien. Allerdings kaufen Eltern meist neue Kleidung für ihre Kinder. Ansonsten kreisen die Feiertage zu “Genna” aber hauptsächlich um Religion, Familie und das Fasten und Essen und weniger um Geschenke.
Außerdem gehört noch ein Spiel zu “Genna” dazu, das meist in den ländlichen Teilen Äthiopiens gespielt wird. Das Spiel wird mit einem gebogenen Schläger und einem hölzernen Ball gespielt und erinnert etwas an Hockey. Eine äthiopische Legende besagt, dass dieses Spiel als Ausdruck der Freude von den Schäfern gespielt wurde, als sie von der Ankunft des Messias erfahren haben.
Geschrieben von Sena Kinati
Übersetzung von Marco Fölsch