Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
DANKE FÜR DEIN INTERESSE AN DER ARBEIT FÜR PROJECT-E!
PROJECT-E ist eine internationale NGO mit der Mission, jungen äthiopischen Frauen aus unterprivilegierten sozialen Verhältnissen durch Bildung Berufsmöglichkeiten zu schaffen. Dieses Ziel wird durch unsere Werte: Nachhaltigkeit, Marktorientierung, Transparenz und Verantwortung getragen.
PROJECT-E besteht aus zwei Teams, die auf der ganzen Welt verteilt zusammenarbeiten: Team International und Team Ethiopia. Team International setzt sich aus lediglich rund 25 Studierenden und jungen Berufstätigen zusammen, die freiwillig und web-basiert in den Bereichen Public Relations, Talent Management, Fundraising, Finance und im gewählten Vorstand arbeiten. Team Ethiopia bilden rund 15 Mitarbeitende vor Ort, die das PROJECT-E Hospitality Institute in Addis Ababa leiten und betreiben. So stellen sie die schulische und soziale Entwicklung der Stutdentinnen und damit des gesamten Projektes, sicher.
WARUM BEI PROJECT-E MITMACHEN?
STIMMEN AUS PROJECT-E

"Ich bin erst seit kurzem ein Teil von PROJECT-E, aber ich habe jetzt schon so sehr davon profitiert. Mit Leuten verbunden zu sein, deren Einstellungen und Denkweise man teilt, ist wirklich ein Gewinn und ich bin begeistert von unseren gemeinsamen Zielen."
Anne Stellberger (Public Relations)

"Ich arbeite für PROJECT-E, weil ich dadurch einen positiven Einfluss auf das tägliche Leben von Frauen nehmen kann."
Stella Sak (Management Board)

"Ich bin bei PROJECT-E, weil ich so mit der äthiopischen Gemeinschaft und vielen anderen tollen Menschen in Kontakt treten kann - verbunden durch das Erschaffen von Möglichkeiten genau dort, wo es nicht viele gibt."
Bekhit Wolde (Public Relations)
PROJECT-E TEAMS
TALENT MANAGEMENT
Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Leuten, die bei PROJECT-E mitmachen wollen. Unsere Verantwortung liegt aber nicht nur in der Einfühtung neuer Mitglieder, sondern auch darin, Eure Erfahrungen als Freiwillige innerhalb von PROJECT-E zu verbessern und die professionelle Entwicklung individueller Talente zu fördern.
FUNDRAISING
Unsere Aufgabe ist die Kommunikation mit Spender*innen und Sponsor*innen. Wir nehmen mit potentiellen Spender*innen und Stiftungen Kontakt auf, organisieren Fundraisingevents und schreiben Bewerbungen.
FINANCE
Alle Geld bezogenen Aufgaben liegen in unserer Verantwortung. Wir pflegen die Bankkonten von PROJECT-E und übernehmen die Koordination zwischen den Finanzen in Addis und dem Fundraising-Bereich, um einen Überblick über Einkünfte und Ausgaben zu haben.
PUBLIC RELATIONS
Als die kreativen Köpfe innerhalb PROJECT-Es kümmern wir uns um alle Plattformen, die PROJECT-E repräsentieren, wie unseren Blog, die Webseite und unsere Social Media-Accounts. Wir möchten bewusst die Themen der Stärkung von Frauen und der Bildung junger Menschen verbreiten und unterstützen.
AKTUELLE MÖGLICHKEITEN
Unsere Stellenangebote sind immer auf dem neuesten Stand. Wegen der aktuellen, durch COVID-19 bedingten Situation, könnte es jedoch sein, dass das Startdatum verschoben wird.
WEB-BASIERTE ANGEBOTE
Als Web-basiert arbeitendes Mitglied im Team International von PROJECT-E kannst Du in einem unserer vier Bereiche arbeiten: Talent Management, Public Relations, Fundraising und Finance.
Hier findest Du aktuelle Web-basierte Angebote:
Head of Fundraising
German Speaking Fundraising Volunteers (f/m/d) | Anywhere in Europe
Web-basierte Freiwillige für das Team International
ANGEBOTE IN ÄTHIOPIEN
Im PROJECT-E Hospitality Institute bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten an, die von Freiwilligenerfahrungen über offene Stellen als Lehrkraft oder Sozialarbeiter*in hin zum Management reichen.
Hier findest Du aktuellle Angebote in Äthiopien: