PROJECT-E | Empowering Women
  • ÜBER UNS
    • UNSERE MISSION
    • UNSER TEAM
    • PRESSE
    • FAQ
  • ENGAGIEREN
    • PARTNER
    • WERDE EIN TEIL VON PROJECT-E
    • DOWNLOADS
  • PROJEKTE
  • BLOG
  • KONTAKT
  • |
  • SPENDEN
  • PATENSCHAFT
  • enEnglish
04/01/2018  |  By Marco

Wir haben an einer Fundraisingaktion für Vereine teilgenommen (und gewonnen)!

Der Oktober war für das Team Europe stark geprägt von der Fundraisingaktion „1000 Euro für 1000 Vereine“, die von der Ing-DiBA organisiert wird. Die Aktion richtet sich an ehrenamtliche Vereine und Hilfsorganisationen: Innerhalb eines Zeitraums von 6 Wochen können Leute ihre Stimme nach dem Grundsatz „jeder hat eine Stimme“ für die teilnehmenden Vereine auf der IngDiBa Website abgeben. Die Vereine, die in ihrer Größenkategorie unter die 200 Vereine mit den meisten Stimmen kommen, gewinnen 1000 Euro.

Da diese Aktion für PROJECT-E eine tolle Fundraisingmöglichkeit darstellte, waren wir als Team sofort motiviert, es unter die Gewinner zu schaffen. Zu allererst kontaktierten wir all unsere Familien, Freunde und selbst vergessene Handykontakte, mit der Bitte, für PROJECT-E abzustimmen. In einem nächsten Schritt ließen wir unsere Social-Media-Kanäle heiß laufen und bewarben die Abstimmungsaktion. Natürlich wurden auch Emails an alle Mitglieder und Alumni geschickt, um die Aktion so weit wie möglich zu verbreiten. Anfangs noch optimistisch, dass PROJECT-E unter die Gewinnervereine kommt, wurde uns schnell klar, dass auch die anderen Vereine mindestens genauso viel Energie in das Gewinnen von Stimmen steckten wie wir. Insbesondere als das Ende des Stimmzeitraums näher rückte, konnten viele Organisationen noch einmal zahlreiche Stimmen für sich mobilisieren, sodass sich die Rangliste minütlich änderte. Die Aktion blieb bis zu letzten Sekunde spannend, doch am Ende schafften wir es auf Platz 80 und konnten uns so die 1000 Euro für PROJECT-E sichern.

Abgesehen von dem glücklichen Ende dieser Fundraising-Aktion, hat sie das Potential von Team Europe aufgezeigt: Trotz der geographischen Distanz der Teammitglieder, war es uns möglich, Werbeaktionen an drei Universitäten in Deutschland auf die Beine zu stellen. 

Die gesamte Aktion wurde von einer enorm positiven Energie und Motivation von allen Teammitgliedern getragen. Wieder einmal wurde deutlich, dass das Team Europe durch einen außergewöhnlichen Teamgeist und eine gemeinsame Begeisterung für Women Empowerment in Äthiopien zusammengehalten wird, die es möglich macht, unseren Worten Taten folgen zu lassen.

https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/1f53fcca-bf3c-42e4-8df0-266efb159b6a

Von Alina Hemm & Nadja Frercksen
Addis Ababa empowerment feminism fundraising gender equality planning strategyweekend volunteerism women’s rights
Previous StoryWeihnachten in Äthiopien
Next StoryUnser Strategiewochenende in Hamburg

Related Articles

  • Team Thursday - Elena
  • Project-E Team
    Team Thursday – Chale

Suche

Latest Posts

  • Tigray Krise in Äthiopien Mittwoch, 3, Feb
  • italianischer einfluss
    Italienischer Einfluss in Äthiopien während der Kolonialzeit Freitag, 29, Jan
  • Team Thursday – Elena Donnerstag, 28, Jan
  • Timkat
    Timkat in Addis Abeba – christlich orthodoxe Gläubige feiern Taufe Jesu Freitag, 22, Jan
  • DSC09950
    Team Thursday – Meike Donnerstag, 21, Jan

Kategorien

Schlagwörter

Addis Ababa alumni children cleaning earth coronavirus country representative culture eco battle education empowerment Ethiopia feminism fundraising funraising gender equality hospitality institute hotel hotel show africa internship interview lockdown management board passion passion planning Project-E PROJECT-E Hospitality Institute project management Public Relations questions Social Worker strategyweekend Talent Management Team Europe team membergs team members TeamThursday team thursday vienna Volunteering volunteerism women women's empowerment women empowerment women’s rights

Archiv

  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015

WER WIR SIND

  • PARTNER
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • FAQ
  • PRESSE

WAS WIR TUN

  • UNSERE MISSION
  • MACH MIT!
  • NEUES & EVENTS
  • DOWNDLOADS
  • NEWSLETTER ANMELDUNG

ÜBER UNS

PROJECT-E ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit der Mission jungen äthiopischen Frauen aus schwierigen sozialen Verhältnissen eine nachhaltige und marktorientierte Bildung zu ermöglichen.

WO MAN UNS NOCH FINDET


An International NGO run by a global team of students and young professionals
Imprint Copyright PROJECT-E 2007-2019. All Rights Reserved

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

  • enEnglisch
  • deDeutsch
PROJECT-E | Empowering Women
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.